Der größte Alptraum eines Hundebesitzers: Der geliebte Vierbeiner ist entlaufen!
Was für eine schreckliche Vorstellung. Doch was tun, wenn sich dieser Fall tatsächlich plötzlich in Realität verwandelt? Auf jeden Fall ruhig bleiben und Gedanken sammeln. Leichter gesagt, als getan. Der absolut richtige und wichtige Schritt ist dann, sich professionelle Hilfe und Beratung zu suchen. Uns selbst ereilte im letzten Jahr eine solche Situation und wir zögerten nicht lange und riefen das Team der Hundesicherung Bremen und Umzu. Wir erhielten hilfreiche Tipps für notwendige Erstmaßnahmen und auch persönliche Unterstützung vor Ort, sogar mehrfach mitten in der Nacht. Nach ein paar Tagen konnten wir unseren Streuner dank der gestellten Lebendfalle des Teams, unverletzt sichern. Alle waren so sehr erleichtert, ein unbeschreibliches Gefühl. Wir stellten damals jedoch beim Aufbau der Lebendfalle fest, was dies für einen logistischen Aufwand für die Mädels bedeutet. DENN: Das Team verfügt über keinen eigenen Anhänger und sind immer wieder vor das Problem gestellt, sich für die Einsätze einen Passenden zu leihen. Bei der Sicherung eines entlaufenen Hundes könnt ihr euch sicher vorstellen, dass dies manchmal in kürzester Zeit erfolgen muss, damit ein streunendes Tier nicht wieder abwandert. Wir sind den Mädels von der Hundesicherung so unendlich dankbar für ihren Einsatz für uns und möchten ihnen gerne etwas zurückgeben, damit sie in Zukunft schnell handeln können und noch viele weitere Hunde vor dem Tod bewahren und deren Besitzer wieder glücklich machen können. Bitte helft uns, dieses Vorhaben in die Tat umzusetzen. Ein geeigneter Anhänger mit perfekten Maßen wurde bereits gefunden. Updates folgen.