NeuroDivers e.V. ist eine Interessenvertretung und ein Selbsthilfeverein von Menschen aus dem Autismus-Spektrum im Raum Unterfranken.
Die unmittelbaren Ziele des Vereins beinhalten:
- Selbsthilfe: Peerberatung, Eltern-Kind-Treffen und ein monatlicher Jugendtreff für Manschen aus dem Autismus-Spektrum
- Vernetzen: Gemeinsame kulturelle und Freizeitaktivitäten gestalten sowie das Vernetzen mit Anlaufstellen und Kooperationspartnern.
- Informieren: Anbieten von Informationen und Beratung für autistische Menschen und deren Angehörige sowie Sensibilisierung der Öffentlichkeit für das Autismus Spektrum.
- Zusammenarbeit: Gemeinsam mit nicht-autistischen Menschen für Barrierefreiheit und Chancengleichheit einstehen sowie Ressourcen austauschen und teilen.
Die Tätigkeitsschwerpunkte umfassen bisher:
- Inklusive Bildungsprojekte: Anbieten kostenloser Kulturprojekte für Kinder und Jugendliche aus dem Autismus-Spektrum (bisher Filmkurse und Kunstkurse).
- Selbsthilfe und Aktivitäten: Anbieten von Treffen und Freizeitaktivitäten für Menschen aus dem Autismus-Spektrum sowie für Angehörige, Aufbau einer kostenlosen "Autismus-Bibliothek" mit Büchern zum Thema für den kostenlosen Verleih, ein monatliches Eltern-Kind Treffen sowie ein Jugendtreff.
- Informationen für die Öffentlichkeit: Erstellen von Informationsbroschüren und durchführen von Veranstaltungen mit wissenschaftlich fundierten Informationen zum Spektrum sowie Bereitstellen von Informationen auf unserer Webseite.
In Planung sind:
- Onlineberatung: Ausbau einer niedrigschwelligen Onlineberatung und eines Forums für Menschen aus dem Autismus-Spektrum und Angehörige.
- Unsichtbare Barrieren reduzieren: Umsetzung der "ruhigen Stunde" in verschiedenen Supermärkten im Raum Unterfranken.
- Ausbau des Jugendtreffs
Um unsere Projekte durchführen zu können benötigen wir:
Die Mitglieder des Vereins arbeiten ehrenamtlich, jedoch fallen für alle Projekte Kosten an, die wir mittels Spenden versuchen zu stemmen. So werden Spendengelder benötigt für:
- Informationsbroschüren zum Autismus-Spektrum (in Vorbereitung: das Thema "Masking")
- Handouts zum bewerben der "ruhigen Stunde"
- Kosten der Webseite und Internetdomain www.neurodivers.net, auf der wir unsere Informationen teilen
- Bücher zum Thema Autismus für den kostenlosen Verleih
- Kosten der Vereinshaftpflichtversicherung bei Veranstaltungen
- Raummiete für die Treffen der Selbsthilfegruppe
- Büromaterial wie Briefmarken und Versandmaterial
- Spielzeuge und Bastelmaterial für die Eltern-Kind Treffen
Ihre Spende würde unsere Arbeit sehr unterstützen.