Sofort-Aktion Ukraine:
Aktuell nutzten wir die Spenden auf unserem virtuellen Spendenmarkt um die Soforthilfe in der Ukraine zu unterstützen.
Möchtest du deine Spende für einen anderen Zweck an uns weiter geben, so wähle unten einen anderen Bedarf aus. Vielen Dank.
Wie kam es zum virtuellen Spendenmarkt?
1971 wurde zum ersten mal Glühwein durch den RT37 ausgeschenkt und das wie es sich heute zeigt, mit vollem Erfolg. Wir sind der Treffpunkt am Weihnachtsmarkt mit dem besten Glühwein, Glühmost, Punsch und den süßesten Waffeln.
Wie allen bekannt, mussten die Weihnachtsmärkte aber nun bereits im zweiten Jahr in Folge auf Grund von Corona abgesagt werden. Wir wollen uns aber nicht die Möglichkeit nehmen lassen, weiterhin Spenden für unsere sozialen Projekte zu sammeln. Weshalb wir den virtuellen Weihnachtsmarkt ins Leben rufen, so können wir 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr spenden sammeln.
Gemeinsam können wir etwas Gutes erreichen, denn durch die zusätzlichen Einnahmen unseres virtuellen Spendenmarkts finanzieren wir all
unsere sozialen Projekte und Aktivitäten. Eure Unterstützung geht zu 100% in gute Zwecke.
Wir danken euch für eure Unterstützung!
Bleibt gesund, euer RT37-Team
Über uns und unsere Projekte:
Wir glauben daran, dass wir uns selbst und die Gesellschaft durch unseren persönlichen Einsatz und unsere Freundschaft positiv verändern können. Um dieses Ziel zu erreichen haben wir uns im Round Table Ravensburg gefunden.
Wir unterstützten neben unseren langjährigen Serviceprojekten wie z.B. "Kinderwünsche" und "Leuchttürme Oberschwabens", welche uns ganz besonders am Herzen liegen, zahlreiche weitere soziale Projekte vorwiegend aus der Region bzw. innerhalb des Landkreises Ravensburg. In vielen Einzelfällen, die durch diverse soziale Träger an uns herangetragen werden, versuchen wir mit kleinen Mitteln und aktiver "Hands-On"-Hilfe (z.B. Ersatz für eine defekte Waschmaschine, Ersatz oder Erstausstattung für Kinderbetten/-matratzen, Einbau einer Küche, etc.) soziale Härtefälle unseres Gesellschaftslebens abzufedern.
In der Regel unterstützen wir Einzelaktionen oder Projekte aus den Bereichen Bildung & Kultur, Kinder- & Jugendförderung sowie Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen. Wir befassen uns ausführlich mit jeder Anfrage an unseren regelmäßigen Tischabenden.