Aus der Pandemie heraus hat die Jugendkunstschule Heidelberg-Bergstrasse mit ihrem Kindergarten in Dossenheim einen neuen Weg in die Natur gefunden. Eine große Obstwiese fußläufig zum Kindergarten und zwei der Ateliers in Dossenheim und Schriesheim steht seit Januar 2021 zur Verfügung. Auch die Verkehrsanbindung für Heidelberger Schüler*innen ist günstig. Das ganze Jahr über konnten hier, trotz Pandemie, im Freien Kunstworkshops, Kurse, Veranstaltungen und Kindergarten-Naturtage durchgeführt werden. Frische Luft und Abstand bannten die Gefahr vor Infektionen. Die Kinder des Kindergartens sowie die Teilnehmer*innen der Jugendkunstschule (alle kommen in kleinen Gruppen) können hier in der Natur und mit der Natur gestalten. Es wird mit Holzresten gebaut, aus Früchten, Erden, Brennnesseln und anderen Pflanzen Farben hergestellt und verarbeitet. Ganz nebenbei erfahren die Kinder viel über die Pflanzen im Garten, erforschen diese, zeichnen oder pressen sie für kleine Dokumentationen oder Bilder. An Feldstaffeleien kann im Freien gemalt werden, mit Lehm kann geformt und gebaut werden. Nur selten war es bisher so regnerisch oder kalt, dass man es draußen nicht aushalten konnte. Der Winter stellt nun noch etwas härtere Anforderungen an Betreuende und Kinder, die den Garten das ganze Jahr über nutzen wollen. So gibt es zwar eine Feuerstelle, aber bei Regen und Kälte fehlt ein kleiner warmer Platz als Schutz und zum kurzfristigen Aufwärmen. Auch Kleidung bzw. Materialien könnten hier vor Regen geschützt aufbewahrt werden.
Nun soll eine kleine Holzhütte aufgebaut werden. Hierfür muss auch ein Teil der Erde mit Baumstümpfen und starken Verwurzelungen abgetragen sowie abtransportiert werden. Die Stelle soll mit Randsteinen sowie Schotter, Split und Steinplatten aufgefüllt werden. Die Holzhütte wird gekauft und von freiwilligen Helfer zusammengebaut und gestrichen. Die Vorbereitung des harten, verwurzelten Bodens muss mit einem Mini-Bagger durchgeführt werden. Spenden sammeln wir für die Einrichtung des „Fundaments“ sowie für die Holzhütte.