Jährlich bietet das Haus Maranatha seinen Bewohner an, bei der Ausfahrt der Gespannfreunde Kassel-Korbach und des Fürstentums Waldeck/Wellen teilzunehmen. Die Teilnehmer berichten stets davon, dass der Ausflug Ihnen große Freude bereitet.
Während des Tagesausfluges fahren die Bewohner mit einem Betreuer zusammen in einem Motorrad mit Seitenwagen und können die Landschaft mal aus einer anderen Perspektive sehen. Während der Mittagspause können die Bewohner bei Kaffee und Kuchen entspannen. Die Pause bietet vor allem auch die Möglichkeit zum Austausch zwischen den Bewohnern und den Gespanns-Fahrern und hilft den Bewohnern dabei, Kontakte zu knüpfen.
"Zwischenzeitlich haben sich freundschaftliche Kontakte zu den Bewohnern ergeben“, so Dr. Detlef Kienle, der die Aktion ins Leben rief und jährlich das freudige Event organisiert. Er ist selbst Vorstand der Autismus-Stiftung und aktiver Treiber solcher Aktionen. Er selbst fährt ein Goldwing Gespann mit dem er die Truppe von zwölf Gespannen angeführt - vom Parkplatz am Haus Maranatha bis auf das Knüllköpfchen zur Gaststätte Knüll-Jause.
2021 fand nun schon die 18. Gespannsausfahrt statt, und ganz sicher soll das auch nicht letzte Ausfahrt mit den Bewohnern aus Borken gewesen sein. Dank der Ausdauer von Detlef Kienle kennen die Bewohner das Projekt nun schon seit vielen Jahren. Das ist wichtig für Menschen mit Autismus, denn besonders für sie sind klare und gewohnte Abläufe wichtig.
Leider wird es aber immer schwieriger, den Ausflug zu finanzieren. Denn für die Bewirtung und Betreuung sind wir auf Spenden angewiesen. Damit das Projekt weiterhin stattfinden kann, benötigen wir daher Ihre Unterstützung.
Über das Haus Maranatha
Das Haus Maranatha in Borken ist eine Einrichtung des Hessischen Diakoniezentrums Hephata. Es bietet Menschen im autistischen Spektrum Wohn- und Beschäftigungsmöglichkeiten. Im „Lädchen“ des Hauses werden selbst hergestellte Artikel verkauft. Außerdem befinden sich im Gebäude Therapieräume, in denen verschiede Aktivitäten, angeboten werden.