Plätzchen backen, Adventslieder singen oder Geschenkbastelaktionen starten – Weihnachtszeit ist Familienzeit. Manche Kinder können diese schönen Traditionen jedoch nicht mehr gemeinsam mit ihren Eltern erleben, ihre Mama oder ihr Papa sind schwer krank oder bereits verstorben.
Helfen Sie frühverwaisten Kindern, sich an ihre Eltern zu erinnern.
Das Familienhörbuch ist eine gemeinnützige Organisation, die sterbenskranken Müttern und Vätern mit minderjährigen Kindern, in Deutschland und Anrainerstaaten, die Erstellung einer professionellen Audiobiografie ermöglicht.
Im Familienhörbuch kommen Menschen zu Wort, die ihre Geschichte und ihre Lebenserfahrungen für die eigenen Kinder und Angehörigen, für Freund*innen, kurzum: für die Nachwelt, erzählen und dokumentieren möchten. Erzählt mit ihren eigenen Worten, ihrer eigenen Stimme. Authentisch. Persönlich. Liebevoll.
Ihre Erzählungen gestalten wir mit modernsten Techniken des Audiojournalismus aus. So schenken wir diesen Eltern ein kostbares Zukunftsgeschenk und zeigen ihnen damit die Wertschätzung für ihr eigenes Leben. Nach dem Tod des Elternteils helfen die Hörbücher der hinterbliebenen Familie, insbesondere den Kindern, bei der Trauerbewältigung, begleiten sie individuell auf ihrem Weg des Trauerns und unterstützen so deren langfristige psychische Gesundheit.
Jährlich erhalten mehr als 30.000 Eltern mit minderjährigen Kindern eine Krankheitsdiagnose, ca. 7400 davon sind unheilbar und ca. 10% davon haben Interesse an einem professionellen Hörbuch. Um das als gemeinnützig anerkannte Projekt weiterhin kostenlos für Eltern zur Verfügung stellen zu können, sind Judith Grümmer und ihr Team auf Spendengelder und Sponsor*innen angewiesen.
Unterstützen auch Sie frühverwaiste Kinder dabei, sich an ihre Eltern zu erinnern.
Wenn Sie noch mehr über das Projekt "Familienhörbuch" erfahren wollen, besuchen Sie uns auf unserer Webseite https://familienhoerbuch.de/