Eifeltierheim-Altrich
wird verwaltet von R. Kordel
Über uns
Sanierung und Umbau unserer beiden Quarantäneräume im Tierheim.
Nach 4 Jahren im Dauerbetrieb sind die Fugen in den gefliesten Quarantäneboxen durch das ständige Reinigen und Desinfizieren porös geworden und damit schlechter zu reinigen. Gleichzeitig bekommen wir durch einen Betonsockel Feuchtigkeit in den Raum, was mit einer Drainage beseitigt werden muss. Und drittens möchten wir durch einen Umbau die Unterbringung der Tiere flexibler gestalten können und damit die gesamte Unterbringung verbessern.
Die gemauerten Quarantäneboxen, Wand und Bodenfliesen werden entfernt und durch fugenlosen Fliesharz ersetzt. Der Decken, Betonsocken und Fenster werden neu versiegelt und eine kontrollierte Lüftung eingebaut.
Im Außenbereich wir ein Graben gezogen und durch eine Drainage die Feuchtigkeit vom Gebäude ferngehalten.
Weiterhin werden spezielle Quarantäneboxen gebaut, die sich je nach Bedarf einrichten und miteinander verbinden lassen, um den Lebensraum der Tiere während der Quarantänezeit zu vergrößern.
Letzte Projektneuigkeit

Für diese Bedarfe habe ich eine (Teil-)Auszahlung veranlasst:
Die Umbauarbeiten sind noch nicht ganz abschlossen. Einfach ins Tagebuch beim Eifeltierheim reinschauen. www.eifeltierheim-altrich.de
Es wurden 408,00 € Spendengelder für folgende Bedarfe beantragt:
Quarantänestation Eifeltierheim 408,00 €Kontakt
Gut Kirchhof 6
54518
Altrich
Deutschland