
Städtepartnerschaft Kreuzberg-San Rafael del Sur
wird verwaltet von E. Köpp
Über uns
Der 1984 in Berlin gegründete "Verein zur Förderung der Städtepartnerschaft Kreuzberg - San Rafael del Sur e.V." realisiert in der nicaraguanischen Partnergemeinde gemeinsam mit der lokalen Nichtregierungsorganisation "Centro de Desarrollo Rural" (Zentrum für ländliche Entwicklung, CEDRU, www.cedru.org) Projekte einer integralen Armutsbekämpfung (Bildung, Gesundheit, Ernährungssicherung, Trinkwasserversorgung, Umwelt- und Ressourcenschutz, Menschenrechte).
Die Projekte des Vereins werden über Mitgliedsbeiträge und Spenden sowie Zuwendungen des Bezirksamts Kreuzberg-Friedrichshain, der Berliner Landesstelle für Entwicklungszusammenarbeit (LEZ) und des Bundesministeriums für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) finanziert, wobei der Verein in der Regel etwa 25% der Projektsumme aus eigenen Mitteln aufbringen muss.
Der Verein ist gemeinnützig und erhält regelmäßig das Spendensiegel des Deutschen Zentralinstituts für Soziale Fragen (DZI). Er ist aktives Mitglied im "Berliner Entwicklungspolitischen Ratschlag" (BER), dem Berliner Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Organisationen.
Letzte Projektneuigkeit

Für diese Bedarfe habe ich eine (Teil-)Auszahlung veranlasst:
Liebes betterplaceteam, nun ist schon geraume Zeit vergangen, dass unser kleines Projekt zu 100 Prozent durch Spenden finanziert wurde. Höchste Zeit also, um euch um die Überweisung zu bitten und über ein neues Projekt nachzudenken.
mit besten Grüßen,
das Team von der Städtepartnerschaft Kreuzberg-San Rafael del Sur
Es wurden 100,00 € Spendengelder für folgende Bedarfe beantragt:
Das Busticket zur Therapie 100,00 €Kontakt
Müllenhoffstr 17
10997
Berlin
Deutschland