
Ecole Sousbois-nachhaltige Bildung für Afrika e.V.
wird verwaltet von D. Matha
Über uns
„Agrar- , Bildungs und Genderprojekt“ - Maniokanbau und Weiterverkauf
In Melik/Obala, 64 km entfernt von der Landeshauptstadt Jaunde in Kamerun, starteten im Februar 2010 mehrere genossenschaftlich struktierte Frauengruppen unter der Federführung von Ecole Sousbois mit dem Anbau von Maniok, dem Grundnahrungsmittel Numero 1 in Kameruns Region Centre. Mit der finanziellen Unterstützung durch die Gründungsmitglieder des Vereins konnten die formalrechtlichen Startbedingungen sowie die entsprechenden Arbeitsmittel wie z.B. Gummistiefel zum Schutz vor Schlangen finanziert werden. Das optimale Saatgut wird dankenswerter Weise großzügig und unbürokratisch über das Agrarministerium des Staates Kamerun aus laufenden Programmen zur Verfügung gestellt. Bereits 4 Monate später erhielt die Pilotgruppe einen Preis der Regionsverwaltung als schönste Plantage. Maniok generiert ganzjährig Einkommen, die Pilotgruppe hat Vorreiterfunktion für die weiteren Gruppen auf der Warteliste. Das Startkapital wird schrittweise zurückgezahlt und für die Folgegruppen wieder zum Einsatz gebracht. Ecole Sousbois unterhält zur Finanzierung eine Baumpatenschaftsplantage in Kamerun.
Letzte Projektneuigkeit
Referenz und MERCI!
Liebe Freunde, Spender und Interessierte,
nach umfangreichen Restrukturierungsmaßnahmen wurde der Verein Ecole Sousbois – nachhaltige Bildung für Afrika e.V. zum 30.09.2014 aufgelöst. Der EINEWelt-Ansatz wird weiterhin gelebt und weiterentwickelt. Wir danken allen Spendern und Freunden für Ihren Einsatz. Merci!
IhreDiana Maria E. MATHA
Kontakt
Am Rotwald 11
69242
Mühlhausen
Deutschland