
LSJ Sachsen e.V.
wird verwaltet von A. Finke
Über uns
Die Landesarbeitsstelle Schule-Jugendhilfe Sachsen e.V. besteht seit 1994. Unser Anliegen ist es, Kindertageseinrichtungen und Schulen in Kooperationsbezügen bei der Umsetzung ihres Bildungs- und Erziehungsauftrages zu unterstützen.
Dieses Anliegen realisieren wir sachsenweit über Projekte, Modellversuche, Materialentwicklung, Beratungs- und Fortbildungsangebote und Mitwirkung in überregionalen Gremien.
Unsere aktuellen Arbeitsschwerpunkte sind Berufsorientierung, Gesundheitsförderung und Schulsozialarbeit.
Querschnittsaufgaben sind:
- Schulentwicklung
- Konzeptentwicklung in Verantwortung von Schule
- Teamentwicklung an der Schule
- Förderung der Kooperation mit außerschulischen Partnern
- Qualifizierung von außerschulischen Angeboten und Abstimmung auf die Bedürfnisse von Schule
- Zusammenarbeit mit Ministerien, Kommunen, Trägern der Jugendhilfe, wissenschaftlichen Einrichtungen
Letzte Projektneuigkeit
Berufswahlpass goes MINT ist abgeschlossen
Im Dezember 2012 haben wir das Projekt abgeschlossen. Die erprobten Unterrichtsmodule können ab sofort auch von interessierten Schulen und Unternehmenspartnern durchgeführt werden. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn Sie Interesse an den "BWP goes MINT" Ergebnissen haben.
Nochmals vielen Dank an alle, die das Projekt ermöglichten und tatkräftig am Gelingen mitgewirkt haben.
Das Team der LSJ Sachsen e.V.
http://www.berufswahlpass-sachsen.de
Kontakt
Hoyerswerdaer Str. 22
01099
Dresden
Deutschland