
Stiftung Menschen für Menschen
wird verwaltet von Stiftung Menschen für Menschen
Unterstütze unsere Hilfsprojekte
Über uns
Am 13. November 1981 gründete der Schauspieler Karlheinz Böhm die Stiftung Menschen für Menschen. Seitdem leistet die Organisation Hilfe zur Selbstentwicklung in Äthiopien, das laut Weltbank zu den ärmsten Ländern der Erde zählt. Im Rahmen von sogenannten "integrierten ländlichen Entwicklungsprojekten" verzahnt die Stiftung gemeinsam mit der in der Region lebenden Bevölkerung Projekte aus den Bereichen Bildung, Landwirtschaft, Wasser, Gesundheit, Infrastruktur und Soziales und setzt sich für die Rechte der Frauen ein.
In aktuell zwölf Projektregionen setzen rund 600 fest angestellte äthiopische Mitarbeiter:innen gemeinsam mit der Bevölkerung die integrierten ländlichen Entwicklungsprojekte um. Menschen für Menschen begegnet den Menschen in Äthiopien auf Augenhöhe und arbeitet ausgehend von den konkreten Bedürfnissen vor Ort, die wir im Austausch mit der Bevölkerung ermitteln. Die Maßnahmen ermöglichen den Menschen, ihre Lebensumstände aus eigener Kraft zu verbessern.
Seit 1993 trägt Menschen für Menschen durchgehend das Spendensiegel des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI).
Letzte Projektneuigkeit
Wir haben 7,00 € Spendengelder erhalten
Die Stiftung Menschen für Menschen dankt allen Spenderinnen und Spendern, die für das Projekt „Den “leisen Tod“ bezwingen: Grüne Öfen für die Familien in Äthiopien“ gespendet haben. Durch Ihre Unterstützung konnten wir die Lebensumstände vor Ort zielgerichtet und nachhaltig verbessern.
Kontakt
Brienner Straße 46
80333
München
Deutschland