Zum Hauptinhalt springen
Deutschlands größte Spendenplattform

Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. DGM

wird verwaltet von P. Habbel-Steigner

Über uns

Die Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. DGM

Gegründet im Jahr 1965 mit dem Ziel, Forschungsaktivitäten zu den Neuromuskulären Erkrankungen zu fördern, ist die DGM heute mit über 7.500 Mitgliedern in 16 ehrenamtlich geführten Landesverbänden die größte deutsche Selbsthilfeorganisation für Muskelkranke.

Aufklärungsarbeit:
Aufgrund der relativen Seltenheit der Muskelerkrankungen haben viele niedergelassene Ärzte we¬nig Erfahrung auf diesem Gebiet. Hier leistet die DGM wichtige Aufklärungsarbeit, denn je früher eine richtige Diagnose gestellt wird, desto mehr können die Betroffenen zur Erhaltung der eigenen Lebensqualität tun.

Unser Beratungsangebot:
Die ehrenamtliche Beratung durch selbst Betroffene oder Angehörige ist ein zentrales Aufgabengebiet der DGM. Über 300 ehrenamtliche Kontaktpersonen sind bundesweit für die Ratsuchenden da. Ergänzend steht ihnen das hauptamtliche Beratungsteam der DGM in Freiburg zur Seite. Das Beratungsangebot reicht hier von medizini¬scher über psychosoziale Beratung bis hin zur Hilfsmittelberatung. Eine Reihe von Merkblättern und Broschüren ergänzt das Angebot.

Barrierefreies Probewohnen mit Hilfsmittelberatung:
In den zwei vollständig barrierefrei konzipierten Probewohnungen der DGM können vielfältige technische und bauliche Speziallösungen an Möbeln und Sanitäreinrichtungen unter Alltagsbedingungen getestet werden.

Mehr Informationen:
Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. (DGM)
Im Moos 4
79112 Freiburg
Telefon: 076 65 / 94 47 – 0
Telefax: 076 65 / 94 47 – 20
Email: info@dgm.org
Internet: http://www.dgm.org

Spendenkonto:
Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe
BLZ 660 205 00
Kto.-Nr. 777 22 00

Letzte Projektneuigkeit

Wir danken allen Spendern und Spenderinnen von Herzen für Ihre Unterstützung

  P. Habbel-Steigner  17. Januar 2022 um 09:53 Uhr

Spenden sind eine Investition in die Zukunft. Für uns sind sie eine Verpflichtung, für mehr Teilhabe von Muskelkranken an unserer Gesellschaft einzutreten, die Erforschung von Muskelkrankheiten zu unterstützen und die Selbsthilfe auch in schwierigen Zeiten zu ermöglichen.

Kurz gesagt: Ihre Spenden tragen konkret dazu bei, Muskelkranken jederzeit mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Dafür danken wir vielmals!

https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/025/333/271330/limit_600x450_image.jpg




weiterlesen

Kontakt

Im Moos 4
79112
Freiburg
Deutschland

P. Habbel-Steigner

Nachricht schreiben
Kontaktiere uns über unsere Webseite