
Das Klingende Museum in Berlin e.V.
wird verwaltet von R. Gruschinski
Über uns
MUSIK FÜHLBAR GEMACHT
»Üblicherweise ist Musik vor allem eine Inspirationsquelle für unser Ohr, und ein Museum ist ein Ort, der vorrangig unser Auge anspricht. Was passiert aber, wenn ein Museum hörbar und Musik fühlbar wird? Dann löst sich eine fatale Paradoxie in unserem Musikleben. Und schließlich entsteht die Idee eines klingenden Museums, in dem man nicht wunderbar verzierte Gamben, wertvolle Violinen oder Beethovens historischen Flügel ehrfurchtsvoll aus sicherer Distanz bewundern kann und dem Klang dieser Instrumente steril über Kopfhörer lauschen darf – nein, dann entsteht ein Ort, wo es Musik zum Anfassen gibt«.
Prof. Gerd Albrecht, Gründer des Klingenden Museums Hamburg und Berlin
Unter professioneller Anleitung durch Musiker und Musikpädagogen entdecken Sdie Kinder spielerisch, wie Musik „funktioniert“. Anhand von vielen verschiedenen Instrumenten erfahren sie nicht nur etwas über die Herkunft und Funktionsweise, die Instrumente kommen auch direkt zum Einsatz. Das Angebot umfasst Workshops für alle Altersgruppen. Die ganz Kleinen erwartet ein Percussionprogramm mit Geigen, Trompeten und vielem mehr. Für die Größeren gibt es gleich vier Instrumentengruppen (Saiten-, Blechblas-, Holzblas- und Schlaginstrumente) zu erkunden. Das Basic-Programm legt die Grundlagen, verschiedene Special-Workshops ermöglichen ein intensives Kennenlernen.
Letzte Projektneuigkeit

Spendengelder, die nicht mehr für das Projekt ausgegeben werden können
Liebe Spender,
bei Projekten, bei denen Spendengelder über einen langen Zeitraum hinweg nicht angefordert wurden, sehen das Gesetz und unsere Nutzungsbedingungen vor, dass die Spenden von der gut.org gemeinnützigen AG (Betreiberin von betterplace.org) zeitnah für deren satzungsmäßige Zwecke verwendet werden müssen.
Deshalb setzen wir die noch nicht verwendeten Spendengelder für diese Zwecke ein
Vielen Dank für Eure Unterstützung,
das betterplace.org-Team
Kontakt
Zingster Straße 15
13357
Berlin
Deutschland