CULTUS UG - freiLand Potsdam
wird verwaltet von Achim T.
Unterstütze unsere Hilfsprojekte
Über uns
freiLand ist ein Potsdamer Jugendkulturprojekt in Entwicklung. Um den Visionen und Möglichkeiten, welche in unserem Projekt und in unserem Gelände stecken, ein greifbares Bild zu geben, haben wir uns für den Namen freiLand entschieden. Unser Name ist Programm – er steht für die Motivation und Kraft junger Menschen, sich ihre Träume und Visionen in Selbstorganisation zu gestalten – „frei zu agieren“.
Diesem lebensweltorientierten Grundsatz folgend wird durch das freiLand ein Raum bereitgestellt, in dem Jugendliche inhaltlich autonom und herrschaftsfrei agieren, ihre programmatischen Inhalte flexibel und kreativ gestalten und diese mit Abwesenheit von Leistungskontrollen und Konkurrenz realisieren können.
Die CULTUS UG gewährleistet als Trägerstruktur, dass im freiLand die Räume des gesamten Geländes nach den Richtlinien zur Ermöglichung von selbstverwalteter Jugendkultur betrieben werden. Die Organisationsstruktur des freiLands ist einmalig: alle NutzerInnen (verschiedenste Gruppen, Initiativen, Einzelpersonen und der Träger) sind miteinander verbunden durch das basisdemokratisch organisierte NutzerInnen-Plenum, das einmal im Monat stattfindet. Hier werden die Entscheidungen getroffen, die das gesamte Projekt betreffen. Somit soll eine größtmögliche Partizipation und Transparenz in der Organisation aller Projekte gewährleistet werden.
freiLand ist durch eine Struktur gleichberechtigter Beteiligung, verbunden mit inhaltlicher und organisatorischer Eigenständigkeit der Einzelprojekte, ein besonderes Modellprojekt, in dem gegenseitiger Respekt, Demokratiekompetenz und selbstbestimmtes Handeln zum Alltag gehören.
freiLand ist kein Jugendhilfeprojekt, freiLand ist ein alternatives (weg vom Kommerz und Mainstream) Jugendkulturprojekt mit partizipativem Ansatz und wichtigen Schnittpunkten zur Jugend(sozial)arbeit.
Mehr Informationen unter www.freiland-potsdam.de
Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 819,00 € Spendengelder erhalten
Das interkulturelle Radio-Wochenende "YOU! on air." fand zu Pfingsten, vom 26.bis 29.05. 2023 auf dem Gelände
des FreiLand Potsdam statt.
Die vier Veranstaltungstage beinhalteten Workshops, informelle Formate (Lounge, Abendlicher Austausch) und
offene kulturelle Abendveranstaltungen zur Öffnung der Radio-Community in die Stadt Potsdam.
Tägliche Studio-Führungen dienten der Öffnung der Radio-Community und der Annäherung an die Kultur des
Radio-Machens. Sie wurden sowohl von jugendlichen als auch von erwachsenen Sendemachenden angeboten
und öffneten einem so einem altersmäßig breiten Interessenspektrum den Blick in die Radio-Praxis.
Die Bewerbung der Veranstaltung fand vor allem in englischer und deutscher Sprache statt. Vor Ort in den
Workshops wurden Übersetzungen zwischen deutsch, englisch, russisch und französisch angeboten.
Übersetzungsleistungen wurden angeboten und angenommen, waren jedoch nicht in der geplanten Intensität
nötig. Der praktische and anwendungsorientierte Charakter der Workshops, und die Bereitschaft einiger
Teilnehmenden, im Workshop-Alltag Hilfestellungen in der Übersetzung zu geben, sorgte dafür, dass hier das
Budget nicht komplett ausgeschöpft wurde. Erhöhte Kosten entstanden durch die Workshop-Angebote, welche
zum Teil mehrfach durchgeführt und für verschiedene Zielgruppen angeboten wurden (für FLINTA*, für Mädchen,
für Kinder, für Erwachsene) - und erhöhte Posten in den Honorarpositionen, in der Vor-und Nacharbeit, und in der
Bereitstellung von Technik verlangten.
Die stattgefundenen informellen Formate wurden von ca 500 Personen besucht (zum je Teil an mehreren Tagen)
Die Workshops fanden insgesamt mit 55 Teilnehmenden statt, zum Teil wurden von einigen Teilnehmenden
mehrere Workshops besucht.