
Förderverein Ökumenisches Hospiz Kloster Bruche
wird verwaltet von Michael Lieber
Unterstütze unsere Hilfsprojekte
Über uns
Wer sind wir? Und was tund wir?
Nicht dem Leben mehr Tage hinzufügen, sondern den Tagen mehr Leben geben: Dies ist der Leitgedanke dem sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche verpflichtet hat. Als erste stationäre Einrichtung dieser Art im Kreis Altenkirchen wurde es im Frühjahr 2023 eröffnet. Das Hospiz bietet mit acht Gästezimmern, der Klosterkapelle und einem von Wald und Wiesen umsäumten Gelände schwerstkranken und sterbenden Menschen in ihrer letzten Lebensphase ein würdevolles Zuhause. Da die laufenden Kosten nicht komplett durch die Krankenkassen getragen werden, ist das Hospiz auf Spenden und Teilnahme aus der Bevölkerung angewiesen. Im Sinne christlicher Nächstenliebe hat es sich der Förderverein Ökumenisches Hospiz Kloster Bruche zur Aufgabe gemacht, die Einrichtung bei der Betreuung und Begleitung Schwerstkranker und Sterbender sowie deren Zugehörigen materiell und ideell zu unterstützen.
Kontakt
Klosterweg 1
57518
Betzdorf
Deutschland