wird verwaltet von H. Seidenbusch (Kommunikation)
Das Beethovenfest Bonn
Jedes Jahr im Herbst findet in Bonn das Beethovenfest statt. Internationale Spitzen-orchester, bedeutende Ensembles, prominente Solisten und viel versprechende Nachwuchskünstler kommen nach Bonn und präsentieren exklusive Programme. Das Festival zieht Interessierte aus der ganzen Welt an und konnte 2009 über 70.000 Be-sucher verzeichnen. Seit Januar 2004 steht das Beethovenfest unter der Leitung von Ilona Schmiel. Das Festival dauert 2011 vom 9. September bis zum 9. Oktober.
Das Beethovenfest Bonn, das 1999 als jährliches Festival mit internationaler Aus-strahlung neu ins Leben gerufen wurde, beruft sich auf einen einfachen historischen Kontext: Ludwig van Beethoven, geboren 1770 in Bonn, verbrachte insgesamt 22 Jahre seines Lebens in dieser Stadt und zwar seine Kindheit und Jugend. Von daher ist es dem Beethovenfest nicht nur ein Anliegen, die Werke Beethovens an authentischem Ort immer wieder neu aufzuführen, sondern sich ganz besonders an Kinder und Ju-gendliche zu wenden, um diese mit ernster Musik und mit Beethoven in Berührung zu bringen. Dabei werden nicht nur verschiedene Zielgruppen angesprochen, sondern auch unterschiedliche Epochen, Gattungen und Kunstformen in den Mittelpunkt ge-rückt.
Ziel ist es, den musikalischen Nachwuchs zu fördern und zwar in doppeltem Sinne: Zum einen sollen junge Musiker die Chance bekommen, beim Beethovenfest Bonn aufzutreten, zum anderen sollen Kinder und Jugendliche verschiedenen Alters, unter-schiedlicher Bildungseinrichtungen und mit unterschiedlichem Vorwissen mit ernster – sowohl klassischer als auch neuer – Musik in Kontakt gebracht werden. Dabei sollen die Schüler zum einen durch aktive Teilnahme im Vorfeld auf den Besuch der Konzerte und Veranstaltungen vorbereitet werden, zum anderen sollen sie sich in Workshops eigenverantwortlich mit dem Thema „Musik“ auseinandersetzen und ihre künstlerischen Ideen entdecken und verwirklichen können.
Kurt-Schumacher-Str. 3
53113
Bonn
Deutschland