
Haus der Naturpflege e.V.
wird verwaltet von Katrin Bosse
Über uns
Haus der Naturpflege – Deutschlands älteste Umweltbildungsstätte und Geburtsort der Naturschutzeule
Das Haus der Naturpflege wurde 1960 von den Naturschutzpionieren Erna und Kurt Kretschmann in Bad Freienwalde, dem ältesten Kurort der Mark Brandenburg, gegründet: Die Einrichtung ist ein Ort vieler Naturschutzaktivitäten in der damaligen DDR und heute in ganz Deutschland. Es umfasst einen 1,2 ha großen Schau- und Lehrgarten, ein Naturschutzmuseum, Übernachtungsmöglichkeiten und den Eulenturm. Spazieren im Garten, Wissenswertes erfahren über naturnahes Gärtnern im Jahreskreislauf, schlafen im Heuhotel und wunderschöne Aussichten vom Eulenturm genießen: Das Haus der Naturpflege bietet eine Vielfalt an Angeboten rund um das Thema Natur. Nicht zuletzt wurde die in Bad Freienwalde geschlüpfte Naturschutzeule, die schwarze Waldohreule auf gelbem Grund, zum gesamtdeutschen Symbol des Naturschutzes und steht für den Schutz unserer natürlichen Lebensräume und Heimatverbundenheit.
Kontakt
Dr.-Max-Kienitz-Weg 2
16259
Bad Freienwalde
Deutschland