
ARiC Berlin e. V.
wird verwaltet von betterplace-Team
Über uns
ÜBER ARIC
Das Antirassistische Informationszentrum ARiC Berlin leistet mit seinen Informations-, Bildungs- und Beratungsleistungen sowie Netzwerkaktivitäten einen Beitrag
- zur Förderung des interkulturellen Dialogs
- zur Auseinandersetzung mit Vielfalt und Gemeinsamkeiten
- zum Abbau rassistischer Vorurteile und aller Formen von Diskriminierung
Zielgruppen sind
- interessierte Einzelpersonen
- Aktive aus Einrichtungen und Initiativen in der Migrations- und Flüchtlingsarbeit
- Mitarbeiter/innen aus Verwaltungen, Beauftragte für Migration und Integration, Politiker/innen
- Personen aus Bildungseinrichtungen
PROJEKTE
- Tage des Interkulturellen Dialogs:
ARiC Berlin initiiert und koordiniert seit 2003 die Tage des Interkulturellen Dialogs als jährlich wiederkehrende Reihe von Dialogrunden. Weitere Informationen: www.tage-des-interkulturellen-dialogs.de
- InterDialogPreis:
Der Trägerkreis der Tage des Interkulturellen Dialogs verleiht einmal jährlich den InterDialogPreis an Erwachsene und Jugendliche, die sich auf besondere Weise für das interkulturelle Zusammenleben in Berlin einsetzen.
- Crossing the Bridge:
Mit Crossing the Bridge wird seit 2009 gezielt der Interkulturelle Dialog zwischen Jugendlichen in Berlin gefördert.
BILDUNGSANGEBOTE
- Workshops & Trainings zu Themen wie Antirassismus, Antidiskriminierung und interkulturellem Dialog
- Vorträge und Moderationen im Rahmen von Konferenzen und Tagungen nationaler und internationaler
Netzwerke
DOKUMENTATION & INFORMATION
- umfangreiche Dokumentationen und Informationen an zu Themen wie Migration, Integration,
Diskriminierung, Fremdenfeindlichkeit, Rassismus, Antisemitismus, Rechtsextremismus, Asyl- und
Aufenthaltsrecht.
- Publikationen, die in Printfassung und zum Download auf der Website zur Verfügung stehen.
- Beratung bei der Suche nach Fachinformationen und Materialien und Vermittlung von Adressen von
Organisationen und Projekten.
Kontakt
Chausseestraße 29
10115
Berlin
Deutschland