Wir wollen die Welt mit dir zusammen besser machen. Dafür brauchen wir einen Browser, der aktuelle Internet-Technologien unterstützt. Leider ist dein Browser veraltet und kann betterplace.org nur fehlerhaft darstellen.
So einfach geht das Update: Bitte besuche browsehappy.com und wähle einen der modernen Browser, die dort vorgestellt werden.
Viele Grüße aus Berlin, dein betterplace.org-Team
wird verwaltet von M. Bulaty
Die Humboldt-Universität zu Berlin ist die älteste Hochschule in Berlin und eine der renommiertesten Universitäten weltweit. Gründet 1810 umfasst das Lehr- und Forschungsangebot der Humboldt-Universität zu Berlin alle grundlegenden Wissenschaftsdisziplinen der Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften, der Rechtswissenschaften, der Lebenswissenschaften, der Mathematik und Naturwissenschaften, der Medizin, der Agrarwissenschaften und der Nachhaltigkeits- und Antikeforschung.
Aktuell studieren an der Humboldt-Universität fast 36.000 junge Menschen aus über 100 Ländern in 172 Bachelor- und Masterstudiengängen betreut von rund 480 Professor:innen. Zirka 34 Prozent der wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen kommen aus anderen Ländern.
Aufgrund zahlreicher Projekte der Spitzenforschung und renommierter internationaler Netzwerke ist die Humboldt-Universität eine der bedeutendsten Universitäten im deutschsprachigen Raum. Bei der Exzellenzstrategie 2019 wurde sie gemeinsam mit den Partner:innen der Berlin University Alliance als Exzellenzverbund ausgezeichnet. Zuvor gehörte sie seit 2012 zu einer der elf deutschen Exzellenzuniversitäten.
Die HU verbindet Forschungsexzellenz mit innovativer Nachwuchsförderung. Im Fokus der Lehre stehen Forschendes Lernen, Interdisziplinarität, Flexibilisierung und Internationalisierung.
We would like to thank the Stiftung Humboldt-Universität for its generous donation, which enabled us to lay the foundation for the sponsorship programme for refugee students and researchers from Ukraine. The Foundation quickly and easily agreed to fund the semester fees for almost one hundred refugee students from Ukraine in the amount of 26,000 euros.