Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform

Distanz e.V.

wird verwaltet von Peer Wiechmann

Über uns

Distanz e.V. arbeitet bundesweit mit dem Fokus auf Rechtsextremismus und Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit.

Distanz – Distanzierungsarbeit, jugendkulturelle Bildung und Beratung – e.V. wurde 2019 in Weimar gegründet und ist anerkannter Träger der Jugendhilfe. Seit 2020 ist Distanz e.V. Zentrum für Distanzierungsarbeit in Thüringen. Der gemeinnützige Verein widmet sich bundesweit dem jungen Feld der sog. Distanzierungsarbeit mit jungen Menschen. Der Fokus dieser Tätigkeit liegt hierbei auf Rechtsextremismus und Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit. Die Distanzierungsarbeit steht als eigenständiges drittes Element neben der Präventionsarbeit (vorbeugende Maßnahmen gegen Rechtsextremismus und Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit) und der Ausstiegsarbeit (selbstmotivierte Loslösung aus Strukturen des organisierten Rechtsextremismus). Distanzierungsarbeit hat damit den Stellenwert bekommen, der für ein professionelles Handeln in diesem Feld mit jungen Menschen dringend nötig.

Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 2.625,91 € Spendengelder erhalten

  Peer Wiechmann   26. Februar 2025 um 15:56 Uhr

Wir beantragen die Auszahlung der Spendengelder für das Projekt der Distanzierungstrainings mit rechtsextrem einstiegsgefährdeten und orientierten Jugendlichen. Wir verwenden die Spendengelder, um mehr einzelne Distanzierungstrainings mit Einstiegsgefährdeten in ländlichen Räumen zu ermöglichen und unser Angebot noch mehr in die Breite zu tragen, sowie die Gefahr weiterer Betroffener von (rechtsextrem orientierter) Gewalt in Zukunft zu mindern. 
Die Distanzierungstrainings werden im Normalfall immer entweder modellhaft vom Bundesfamilienministerium oder über die örtlichen Jugendämter bezahlt. Doch haben wir regelmäßig Klient*innen in den Wartelisten, die auch örtlich weder in die eine, noch in die andere Förderrichtlinie passen. Damit wir diese jungen Menschen trotzdem auf dem Weg zurück in die demokratische Gesellschaft begleiten und unterstützen können, werden wir auf diesem Wege die Durchführung von zusätzlichen Trainings auf den Weg bringen. 

weiterlesen

Kontakt

Washingtonstraße 2
99423
Weimar
Deutschland

Peer Wiechmann

Nachricht schreiben