
Deutsche Nationalstiftung
wird verwaltet von Dr. Agata Klaus
Unterstütze unsere Hilfsprojekte
Über uns
Unsere Stiftung verfolgt mit ihrer Arbeit einen dreifachen Zweck: sie will das Zusammenwachsen Deutschlands fördern, die Idee der deutschen Nation als Teil eines vereinten Europas stärken und zu einer nationalen Identität in einem friedlichen, weltoffenen Deutschland beitragen.
Die überparteiliche, unabhängige und gemeinnützige Deutsche Nationalstiftung wurde 1993 vor dem Hintergrund der Wiedervereinigung Deutschlands von Bundeskanzler a.D. Helmut Schmidt, Kurt Körber, Gerd Bucerius, Michael Otto und Hermann Josef Abs in Weimar gegründet.
Mit der Vergabe des Deutschen Nationalpreises, öffentlichen Vorträgen und Debatten, internationalen Jugendbildungsprojekten - den SchulBrücken - und den jährlichen Berichten zur Lage der Nation wird die Arbeit der Stiftung sichtbar.
Alle weiteren Informationen zu einer Mitgliedschaft in unserem Förderverein sowie eine allgemeine Übersicht unserer Projekte und Stiftungsarbeit stehen in vollem Umfang auf unserer Website zur Verfügung:
https://www.nationalstiftung.de/
Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 243,75 € Spendengelder erhalten
Alle Spenden aus dem Jahr 2023 fließen in die direkte Umsetzung von Projekten unserer Stiftung im nächsten Jahr. Dies umfasst zahlreiche SchulBrücken - unser internationales Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsprojekt -, Termine unseres neuen Schul-Workshops "Nation & Du", bei welchem die teilnehmenden Schüler*innen über ein zeitgemäßes Verständnis des Nationenbegriffs diskutierten oder die Vergabe des Deutschen Nationalpreises, welcher von der Deutschen Nationalstiftung jährlich an Personen verliehen wird, welche sich nachhaltig für Deutschen Zusammenhalt und den Erhalt unserer Demokratie einsetzen.
Kontakt
Feldbrunnenstraße 56
20148
Hamburg
Deutschland