
Bienen Baum Gut e.V.
wird verwaltet von Cher
Über uns
Bienen-Baum-Gut fördert die Entstehung und den Erhalt natürlicher Lebensräume für Bienen, sowie die Bildung für eine nachhaltige und artgerechte Bienenhaltung, die sowohl ökologischen als auch ökonomischen Begehrlichkeiten für Mensch und Natur gerecht wird.
Die Honigbiene ist ein Wildtier, das in freier Natur fast ausgestorben ist und dennoch wird sie rechtlich weder geschützt noch gefördert. Insbesondere in der Natur hat sie heute erschwerte Lebensbedingungen, denn ihre natürlichen Lebensräume fehlen.
Aus diesem Grund setzt sich BIENEN · BAUM · GUT dafür ein, die natürliche Wesenheit der Honigbiene wieder zu respektieren.
– Bildung für eine nachhaltige und artgerechte Bienenhaltung sowohl für ökologische als auch ökonomische Wohlgefallen für Mensch und Natur
– Förderung der natürlichen Selektion und Erhalt genetischer Vielfalt
– Förderung und Erhalt der pflanzlichen Biodiversität
– klimaneutrale Bildungsstätte für Schulen, Kindertagesstätten und alle Natur interessierte
Letzte Projektneuigkeit
Inklusiv Gärtnern im Neuen Frankfurter Garten
Das bürgerschaftliche Engagement des Vereins Bienen-Baum-Gut e.V. im Neuen Frankfurter Gartens ist zum Sinnbild einer gelungene Transformation im Frankfurter Ostend. Wie auch andere Urban-Gardening-Projekte stellt dieser Beitrag eine wichtige Bereicherung für die Stadt Frankfurt dar.
Schon bald nach Errichtung der ersten Hochbeete konnten an dem neuen Standort gemeinsam gegärtnert werden. Zugleich wurden auch zwei Laubhütten mit Solarkraftwerk aufgestellt und zahlreiche Nachhaltigkeitsprojekte, Literaturlesungen, Kulturveranstaltungen, Workshops (zu den Themen Bienen, Selbstversorgung, regionale und saisonale Ernährung, Kräutergarten, Ressourcen sparen, Biodiversität, urbane Transformation), Kinder- aber auch inklusive Angebote für Menschen mit Behinderung und kognitiven Einschränkungen gestartet.
Für inklusiv Gärtnern bei dem saisonale Gerichte für ein gemeinsames Essen frisch zuberetet werden benötigen wir neue Hochbeete.
Kontakt
Ostparkstr. 8
60385
Frankfurt am Main
Deutschland