Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform

VCD Rheinhessen e.V.

wird verwaltet von Helga

Über uns

Der ökologische Verkehrsclub VCD ist ein gemeinnütziger Umweltverband, der sich für eine klimaverträgliche,
sichere und gesunde Mobilität einsetzt. Seit 1986 kämpft der VCD für ein gerechtes und zukunftsfähiges
Miteinander aller Menschen auf der Straße – egal, ob sie zu Fuß, auf dem Rad, mit Bus und Bahn
oder dem Auto unterwegs sind.

Letzte Projektneuigkeit

ELMa fährt weiter. Unterstütz unser Crowdfunding für ein E-Lastenrad

  Matze Borsdorf  08. Januar 2025 um 21:07 Uhr

Vielen Dank für eure Spenden. Ohne Spenden und ehrenamtlichen Engagement wäre das Projekt nicht möglich. 

Neuigkeiten in 2025: 
Die Kooperation mit Alnatura hat leider geendet. Alnatura hat uns die Lastenräder geschenkt. Wir suchen gerade noch neue Standorte.
HaMü Carrier ist in der Urstrom App wieder ausleihbar ( E-Lastenrad) 


Crowdfunding-Kampagne für ein neues Lastenrad gestartet – Unmotorisiertes Bakfiets bereits bei Café Lina verfügbar!

Mobilität und Nachhaltigkeit neu denken: In Mainz startet eine spannende Crowdfunding-Kampagne zur Finanzierung eines motorisierten Lastenrads. Ziel ist es, die umweltfreundliche Mobilität in unserer Stadt weiter auszubauen und allen Interessierten eine kostenlose Möglichkeit zu bieten, ein Lastenrad zu nutzen.

Während wir motiviert an der Realisierung unseres neuen E-Lastenrads arbeiten, gibt es schon jetzt eine großartige Alternative: Ein analoges Bakfiets steht am Café Lina am Karoline-Stern-Platz zur Ausleihe bereit. Ob für den Familienausflug, den Wocheneinkauf oder den spontanen Transport von größeren Gegenständen – das Lastenrad kann von allen Bürger*innen  unkompliziert genutzt werden. Interessierte können das Bakfiets bequem online reservieren unter: www.lastenrad-mainz.de

Mit eurer Unterstützung beim Crowdfunding wird es möglich, das Angebot noch weiter auszubauen und den Mainzer*innen zukünftig ein E-Lastenrad zur Verfügung zu stellen. So leisten wir gemeinsam einen Beitrag zur Förderung nachhaltiger Mobilität und einer lebenswerten Stadt.

Spende jetzt bei unserem Crowdfunding-Projekt: 

https://betterplace.org/p142794

 

CampusCargo: Neues Lastenrad am Campus beim Unibike

Seit kurzem stellen wir ein Frontlader-Lastenrad (Omnium Cargo) bereit, welches auf dem Campus bei der Fahrradwerkstatt unibike stationiert ist und über die App von Urstrom ausgeliehen werden kann. 

 

PaulusPedale jetzt bei Café Lina am Karoline-Stern-Platz

Das Lastenrad ist umgezogen und kann jetzt über www.lastenrad-mainz.de reserviert werden und unkompliziert durch Schlüsselübergabe beim Café Lina ausgeliehen werden. Vielen Dank an das Team vom Café Lina für die regelmäßigen Schlüsselübergaben und an unsere Radpaten Mel und Lara, die das Rad betreuen. 

 

Kastenfrosch- Der XXL Fahrradanhänger

Dank der Leihgabe durch eine tolles Teammitglied, können wir einen 1,6 Meter langen Anhänger mit Auflaufbremse verleihen. Der Anhänger steht zur Zeit bei einer Privatperson, daher ist zum Ausleihen etwas Vorlauf nötig. Wir würden uns freuen, hier auch einen Kooperationspartner mit regulären Öffnungszeiten zu finden. Sprecht uns gerne dazu an.  

 

 

Anhängerkupplungen 

An den Rädern PaulusPedale, Mombike, GaadeRadl und CampusCargo wurden Anhängerkupplungen für Thule-Anhänger montiert. Wir hoffen, so noch familienfreundlicher zu sein und danken der Deutsche-Bahn-Stiftung für die finanzielle Unterstützung unseres ehrenamtlichen Engagements. (https://www.deutschebahnstiftung.de/dbs/arbeitsfelder/ehrenamt) 

 

Spenden für ELMa - Euer Lastenrad Mainz

Mit zunehmendem Alter und Anzahl der Räder steigen unsere Kosten für deren Wartung und Instandhaltung. Bitte nutzt die Möglichkeit uns durch eine Spende auf Betterplace (https://www.betterplace.org/de/projects/117099?utm_campaign=user_share&utm_medium=ppp_stats&utm_source=Link ) zu unterstützen.

 

Vielen Dank für die Hilfe.

Wir danken unseren ehrenamtlichen Helfern und Radpat*innen, damit Räder gewartet, repariert und wieder freigegeben werden, sodass nur moderate Kosten entstehen. Wenn es doch mal zu einem Engpass beim ELMa kommt, unterstützt der VCD Rheinhessen, der auch die Verantwortung für den Lastenradverleih trägt. 

 

Der VCD ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für nachhaltige Mobilität und die Verkehrswende engagiert. Werdet Mitglied, ihr unterstützt damit auch ELMa.

weiterlesen

Kontakt

Walpodenstraße 10
55116
Mainz
Deutschland