Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform

Ambulanter Kinderhospizdienst Löwenzahn Dortmund

wird verwaltet von Thomas Ballhoff

Über uns

Der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Löwenzahn Dortmund fungiert unter dem Dachverband - Deutscher Kinderhospiz Dienste, gegründet unter Forum Dunkelbunt e.V.

Forum Dunkelbunt e.V. (gegründet 2018) fördert eine aktive Abschieds- und Trauerkultur und die Hospizarbeit.
Das Ziel der DKD ist es, bis 2030 eine bedarfsgerechte Versorgung mit Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdiensten in Deutschland zu erreichen. Grundlage der Arbeit ist der Aufbau eines breit gefächerten Netzwerkes, das zum Ziel hat, die Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern in ihrem Alltag zu erreichen.

Wir wollen die Situation für die betroffenen Kinder und Familien entscheidend verbessern. Ambulante Kinderhospizdienste sind wesentliche Hilfs- und Kraftquellen für die betroffenen Kinder und ihre Familien.
Die Arbeit der ambulanten Kinderhospizdienste ist für die betroffenen Familien immer kostenlos.
Die Krankenkassen refinanzieren nur 25 Prozent der Kosten eines Kinderhospizdienstes.

Letzte Projektneuigkeit

Heute ist Weltkindertag!

  Thomas Ballhoff  20. September 2023 um 11:03 Uhr

Am heutigen Weltkindertag machen wir auf die extrem schwierige Lage aufmerksam, in der sich die Kinderhospizarbeit in Deutschland leider immer noch befindet. "Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern brauchen unsere volle Unterstützung", sagt Thorsten Haase, Gründer und Projektleiter der Deutschen Kinderhospiz Dienste.

https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/118/900/310845/limit_600x450_image.jpeg

Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienste wie der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Löwenzahn Dortmund unter dem Dach der Deutschen Kinderhospiz Dienste sind das ganze Jahr über auf Spenden angewiesen, um ihre Kosten einigermaßen decken zu können. "Die Krankenkassen übernehmen maximal 30 Prozent der Kosten in der Kinder- und Jugendhospizarbeit, das muss sich dringend ändern", fordert Thorsten Haase.

Doch leider geht die Entwicklung in die entgegengesetzte Richtung: Ausgerechnet am heutigen Weltkindertag wird der Bundestag über die geplante Kürzung der Mittel für den Kinder- und Jugendplan des Bundes um 19 % beraten. Dieser Einschnitt würde eine Katastrophe für die Kinderhospizarbeit bedeuten. Umso mehr sind wir finanziell und politisch auf Eure Unterstützung angewiesen. 

Die Deutschen Kinderhospiz Dienste bilden die Ehrenamtlichen ihrer Löwenzahn-Dienste selbst aus. Diese etwa 100-stündigen Kurse sind wissenschaftlich fundiert konzipiert und tragen einen guten Teil zu den Gesamtkosten bei, die uns bei unserer Arbeit entstehen.

Der Weltkindertag am 20. September steht in diesem Jahr unter dem Motto: „Jedes Kind braucht eine Zukunft!“.

„Jedes Kind braucht eine Zukunft. Das gilt erst recht für Kinder mit lebensverkürzenden Erkrankungen für die Zeit, die sie mit uns und unter uns verbringen können. Das gilt aber vor allem für ihre Familien“, sagt Thorsten Haase.

Bitte helft uns zu helfen. Deine Spende trägt dazu bei, dass wir unsere wichtige Arbeit auch weiterhin leisten können. Vielen Dank.

weiterlesen

Kontakt

Dresdener Straße 15
44139
Dortmund
Deutschland

Thomas Ballhoff

Nachricht schreiben
Kontaktiere uns über unsere Webseite