
BEESKOMM gGmbH
wird verwaltet von Frank Hörnicke
Über uns
Die BEESKOMM gGmbH gemeinnützige Gesellschaft für gemeindenahe, psychosoziale Betreuung,
Integration und Rehabilitation ist seit 2014 Rechtsnachfolgerin des Beeskomm e.V..
Sie ist ein erfahrener Anbieter von Hilfen, die für die Teilhabe behinderter und beeinträchtigter Menschen am
Leben, am Beruf und an der Selbstverwirklichung von Bedeutung sind.
Der Beeskomm e.V. hat sich im April 1993 in Beeskow gegründet und in den vergangenen 29 Jahren aktiv in der psychosozialen Versorgungsstruktur im Landkreis Oder Spree, Region Beeskow und in der Stadt
Frankfurt/Oder mitgewirkt. Zur Verbesserung der Teilhabemöglichkeiten beeinträchtigter und behinderter Menschen hat BEESKOMM verlässliche Kooperationsstrukturen in den Regionen aufgebaut .
Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 1.121,18 € Spendengelder erhalten
KBS'en sind ein unverzichtbares Basisangebot im Kontext der gemeindepsychiatrischen Versorgung. Ihre Angebote sind wohnortnah und sozialraumorientiert. Die Angebote der KBS'en unterstützen Menschen mit psychischen Erkrankungen bei der Bewältigung der Erkrankung bzw. tragen zu einem besseren Umgang mit der Erkrankung bei. Sie sollen Stigmatisierungen vermeiden und den Zugang ins Unterstützungssystem erleichtern. Ebenso sollen die niedrigschwelligen Angebote der KBS'en Leistungen der Sozial- und Eingliederungshilfe ergänzen und entlasten.
Das Angebot der KBS erreichte in den vergangenen Jahren jährlich ca. 60 betroffene Personen die die Angebote regelmäßig, teilweise mehrmals wöchentlich nutzen.
Zur Sicherung der Finanzierung der Kontakt- und Beratungsstelle für das Jahr 2025 kann mithilfe der Spendengelder der Fortbestand der KBS am Standort Beeskow aufrecht erhalten werden.
Kontakt
Eugen-Richter-Str. 10
15848
Beeskow
Deutschland