
Psychosoziale Notfallversorgung DRK RV
wird verwaltet von Ulrike Schmid
Unterstütze unsere Hilfsprojekte
Über uns
Durch plötzlich eintretende Not- und Unglücksfälle werden Menschen meist völlig unvorbereitet aus der Normalität ihres Lebens herausgerissen: Wenn Eltern durch das plötzliche Versterben ihres Kindes wie gelähmt sind, die Polizei nach einem schweren Verkehrsunfall der Familie die Nachricht über den Tod des Vaters überbringen muss oder Menschen mit dem Suizid eines nahen Angehörigen oder Freundes zurechtkommen müssen. Die Maßnahmen der Psychosozialen Notfallversorgung zielen dabei auf eine erste Bewältigung und Überbrückung dieser kritischen Lebensereignisse und der damit einhergehenden Belastungen für Betroffene (Angehörige, Hinterbliebene, Vermissende, Unfallzeugen von Notfällen) einerseits und für Einsatzkräfte andererseits. Sowohl in diesen schweren Stunden als auch in anderen akuten Krisensituationen leisten - zumeist ehrenamtliche - Psychosoziale Notfallversorgungshelfer (kurz: PSNV-Helfer) des Deutschen Roten Kreuzes "Erste Hilfe für die Seele" und psychosoziale Akuthilfe für Betr
Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 1.289,57 € Spendengelder erhalten
Kinderkrisenrucksack zuzüglich Inhalt (Z.B. Kuscheltier, Malbücher, Stifte etc) für die PSNV Ehrenamtlichen Mitglieder für Einsätze mit Kindern
Kontakt
Ulmerstr. 95
88212
Ravensburg
Deutschland