
Kleingarten-Stiftung Frankfurt/Rhein-Main
wird verwaltet von Oliver Lang
Unterstütze unsere Hilfsprojekte
Über uns
Kleingärtnervereine sind wesentlicher Bestandteil unserer Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main.
Die Nachhaltigkeit des Kleingartenwesens zu schützen, zu erhalten, weiter auszubauen und an den sich ständig ändernden sozialen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Städten und Orten der Region Frankfurt/Rhein-Main aktiv mitzuwirken ist eine von vielen Aufgaben, denen wir uns ehrenamtlich annehmen und uns mit professioneller Sach- und Fachkunde engagieren.
Soziale Lebens- und Freiräume
sollen für alle Bevölkerungs- und Bildungsschichten in einer Metropolregion zugänglich bleiben. So haben Natur-, Umwelt- und Artenschutz einen hohen Stellenwert in unserer Gesellschaft, den es gilt weiterhin aufrecht zu erhalten und zu unterstützen. Gleichfalls sind Tradition, Brauchtum sowie jahrzehnte langer Wissenstransfer über den Obst- und Gemüseanbau fest mit der Kleingärtnerkultur verbunden und dürfen nicht für ein schnelllebiges und kurzfristiges Wirtschaftsdenken aufgegeben werden.
Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 331,50 € Spendengelder erhalten
Mit einer Handvoll Mitstreiter hatte Oliver Lang, Vorsitzender des Regionalverbands Kleingärtner Frankfurt/Rhein-Main eigentlich gerechnet – niemand kam. „Der Regen hat sie wohl abgeschreckt“, vermutete er. Und legte deshalb alleine Hand an bei einer Aktion, die in Zukunft Früchte tragen soll. Denn auf einem früher verwilderten und mit Brombeerhecken überwachsenen Grundstück hinter dem Schützenhaus am Welschgraben hatte Lang gestern insgesamt 20 Obstbäume gepflanzt: Sechs Apfel- und drei Birnbäume, sowie Zwetschgen-, Kirsch- und Mirabellenbäume sowie ein Speierling und eine Esskastanie sollen der Streuobstwiese auf der 3800 Quadratmeter großen Fläche ein vielfältiges Gesicht geben.
Kontakt
Reinganumstr. 21
60385
Frankfurt am Main
Deutschland