
Afghanisch-Deutscher Ärzteverein e.V. Freiburg
wird verwaltet von D. Hocks
Über uns
Am 22.11.1977 gründeten afghanische und deutsche Ärzte in Freiburg den Afghanisch Deutschen Ärzteverein e.V. (www.adav.de).
Eingetragen im Vereinsregister beim Amtsgericht Freiburg i.Br. unter der Nr. 3131
Der Verein ist gemeinnützig und berechtigt Spendenbescheinigungen auszustellen!
----- Im Februar 1999 konnte die Mutter-Kind-Klinik in Jalalabad eröffnet werden. -----
Der Verein kam damit seinem Ziel um einen großen Schritt näher:
-- Die Verbesserung der Gesundheitsversorgung in Afghanistan,
-- insbesondere der Mütter und Kinder zu verbessern und dadurch
-- längerfristig eine Senkung der Mutter- und Kindersterblichkeit zu erreichen
Der Verein finanziert sich durch seine Mitgliedsbeiträge und durch Spenden. Der ADAV ist keiner politischen Gruppe zugehörig, seine Aktivitäten sind rein medizinisch und humanitär ausgerichtet. ---- Alle Mitglieder sind ehrenamtlich tätig. ----
Zwecke und Ziele des Vereins
Verbesserung der Gesundheitsversorgung in Afghanistan, insbesondere der Frauen und Kinder, dadurch längerfristige Senkung der Mütter;- und Kindersterblichkeit.
Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die katastrophale Lage der Menschen in Afghanistan, insbesondere im Bereich der Gesundheitsversorgung
Aktive Beteiligung beim Wiederaufbau des Gesundheitssystems in Afghanistan
Letzte Projektneuigkeit

Für diese Bedarfe habe ich eine (Teil-)Auszahlung veranlasst:
Liebe Freunde, leider haben wir unser Ziel - 5 Patenschaften - nicht erreicht. Damit aber das vorhanden Geld nun doch an den ADAV ausgezahlt werden kann, habe ich die Übertragung veranlasst und werde die Aktion auch schließen. Auf jeden Fall ist mit dem vorhandenen Betrag von 145 Eruo eine Patenschaft für 1 Jahr gesichert. Vielen Dank den Spendern vom ADAV Freiburg
Es wurden 145,00 € Spendengelder für folgende Bedarfe beantragt:
Klinikpatenschaft 145,00 €Kontakt
Kaiser-Joseph-Str. 205
79098
Freiburg i.Br.
Deutschland