
Freiwillige Feuerwehr Sindlbach e.V.
wird verwaltet von Christian Schröter
Über uns
Die Freiwillige Feuerwehr Sindlbach e.V. verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des §§51 bis 68 der Abgabenordnung. Der Verein ist selbstlos tätig; er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Der Zweck des Vereins ist die Unterstützung der aktiven Freiwilligen Feuerwehr, insbesondere durch die Werbung und das Stellen von Einsatzkräften. Die Vereinsämter sind Ehrenämter. Mitglied des Vereins kann jede Person werden, die das 16. Lebensjahr vollendet hat.
Die Freiwillige Feuerwehr Sindlbach e.V. verfügt seit Anfang 2021 zudem über eine Fachgruppe Sanitätsdienst. Weiterhin haben wir uns das Ziel gesetzt, auch die Bevölkerung auf dem Gebiet der Ersten Hilfe zu schulen.
Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 847,11 € Spendengelder erhalten
Die Freiwillige Feuerwehr Sindlbach freut sich den nächsten Schritt im Projekt „Ersthelferausbildung für den Babynotfall“ gehen zu können. Dank eurer großen Spendenbereitschaft sind bisher 856 € auf unserem Spendenkonto eingegangen. Diese werden wir noch in diesem Jahr zur Anschaffung der notwendigen Trainingsmaterialien verwenden. Ganz besonders freuen wir uns, dass es dank eurer Unterstützung tatsächlich möglich ist, den lang ersehnten Baby-Trainingsdummy anzuschaffen. Geplant ist unser 1. Ersthelferkurs „Babynotfall“ im Frühjahr 2023!
Ein herzliches Vergelt’s Gott für eure Unterstützung
Christian Schröter
2. Vorstand der Freiwilligen Feuerwehr Sindlbach e.V.
Kontakt
Ringstraße 17
92348
Berg
Deutschland