Wir wollen die Welt mit dir zusammen besser machen. Dafür brauchen wir einen Browser, der aktuelle Internet-Technologien unterstützt. Leider ist dein Browser veraltet und kann betterplace.org nur fehlerhaft darstellen.
So einfach geht das Update: Bitte besuche browsehappy.com und wähle einen der modernen Browser, die dort vorgestellt werden.
Viele Grüße aus Berlin, dein betterplace.org-Team
wird verwaltet von Kristina Lunz
Das Centre for Feminist Foreign Policy (CFFP) ist eine Research- und Advocacy-Organisation, die einen feministischen Ansatz in der Außen- und Sicherheitspolitik vertritt. Das CFFP sieht Außenpolitik als eine Plattform für Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Frieden. Aber es kann keinen Frieden ohne Feminismus geben. Deshalb nutzt CFFP Forschung und den Aufbau von Gemeinschaften und Netzwerken, um die Art und Weise zu verändern, wie Außen- und Sicherheitspolitik funktioniert. Das Ziel ist es, Außen- und Sicherheitspolitik so zu verändern, dass sie eine sicherere Welt für alle schafft, insbesondere für diejenigen, die am meisten gefährdet sind.
Eine Feministische Außenpolitik umfasst alle Bereiche der Außenpolitik und erfordert neue Strukturen und neue Prioritäten, die von der Zivilgesellschaft mitbestimmt werden müssen. Egal ob Handel, Migration, Entwicklungszusammenarbeit, Sicherheit, Klimawandel, Gesundheit und Menschenrechte - jeder Aspekt der Außenpolitik muss dem Schutz de
Langenscheidstraße
10827
Berlin
Deutschland