
NTFN e.V.
wird verwaltet von Armin Wühle
Über uns
Das Netzwerk für traumatisierte Flüchtlinge in Niedersachsen (NTFN e.V.) setzt sich seit über zehn Jahren für die Versorgung traumatisierter und psychisch erkrankter Geflüchteterein. Das Team besteht u.a. aus Psychotherapeut*innen, Psycholog*innen und Sozialpädagog*innen und wird auch von Ehrenamtlichen unterstützt. Der Verein arbeitet niedersachsenweit, mit Psychosozialen Zentren in Braunschweig, Göttingen, Lüneburg, Oldenburg (+ Außenstelle Cuxhaven) und Osnabrück. In Offenen Sprechstunden werden Erstberatungen, Kriseninterventionen sowie stabilisierende Gespräche für Geflüchtete geführt, zusätzlich finden therapeutische Einzel- und Gruppenangebote (z.B. Frauengruppen, Kunsttherapiegruppen) statt. Weitere Aufgabenfelder des NTFN beinhalten die Vermittlung der Klient*innen in die Regelversorgung sowie die Durchführung von Schulungen. Dabei steht der Verein im engen Austausch mit staatlichen, nichtstaatlichen und ehrenamtlichen Akteur*innen der Flüchtlingssozialarbeit.
Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 4,87 € Spendengelder erhalten
Die Spenden werden für die Versorgung traumatisierter und psychisch erkrankter Geflüchteter eingesetzt. In Offenen Sprechstunden werden Erstberatungen, Kriseninterventionen sowie stabilisierende Gespräche für Geflüchtete geführt, zusätzlich finden therapeutische Einzel- und Gruppenangebote (z.B. Frauengruppen, Entspannungsgruppen) statt.
Kontakt
Marienstraße 28
30171
Hannover
Deutschland