Zum Hauptinhalt springen
Deutschlands größte Spendenplattform

Offene Ganztagschule der Stadt Velden

wird verwaltet von Rüdiger Seel

Über uns

Die Offene Ganztagsschule der Stadt Velden bietet ein Warmes Mittagessen und eine kostenlose Nachmittagsbetreuung für Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Velden an. Wir begleiten die Kinder bei ihren Hausaufgaben und organisieren Freizeit- und Bewegungsangebote. Außerdem betreuen und beackern wir den Schulgarten.

Letzte Projektneuigkeit

Einweihung der Boulderwand

  Rüdiger Seel  30. Oktober 2022 um 11:22 Uhr

Liebe Spenderinnen und Spender,

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass die Boulderwand an der Mittelschule Velden, Dank Ihrer großzügigen Unterstützung, fertiggestellt werden konnte. Nun können wir den Schülerinnen und Schülern ein differenzierteres Bewegungsangebot in ihren Pausen und in der Zeit der Nachmittagsbetreuung anbieten. 
Auch außerhalb der Schulzeit wird die Boulderwand gerne durch die Kinder aus der Nachbarschaft genutzt.Gerne möchten wir Sie zum Pressetermin und zu unserer Einweihungsfeier am Donnerstag den 24. November von 13.30 – 15.30 Uhr an die Mittelschule, Jakob-Eckart Straße 16 in Velden einladen, um uns nochmal offiziell bei Ihnen zu bedanken und diesen Schritt gemeinsam zu feiern. 

Nach den Gruß- und Dankesworten können Sie sich selbst ein Bild davon machen, wie die Boulderwand im Schulkontext zur Geltung kommen kann, denn neben Essen und Trinken für Groß und Klein wird es auch Kreativ- und Bewegungs-Angebote für die Schülerinnen und Schüler geben. So erhalten Sie einen kleinen, wenn auch nicht ganz alltäglichen Einblick in die Aktivitäten der Nachmittagsbetreuung an unserer multikulturellen Schule. 

 

Es grüßt Sie herzlich, 

 

Rüdiger Seel  

Pädagogische Leitung  Offener Ganztag an der Mittelschule Velden   Am Winkelsteig 1a, 91207 Lauf a. d. Peg. Tel. 0151 26697574 r.seel@kjr-nuernberger-land.de  www.kjr-nuernberger-land.de   

weiterlesen

Kontakt

Jakob-Eckart-Str. 16
91235
Velden
Deutschland

Rüdiger Seel

Nachricht schreiben