
Waisenstift Varel
wird verwaltet von Julia Tönies
Über uns
Das Waisenstift Varel ist eine rechtsfähige Stiftung des privaten Rechts und Träger der Heilpädagogischen Jugendhilfe.
Seit der Gründung im Jahre 1671 erfüllt das Waisenstift Varel ununterbrochen den pädagogischen Auftrag, Kinder und Jugendliche zu versorgen und zu betreuen.
Heute werden im Waisenstift Varel differenzierte Hilfen für Kinder, Jugendliche und deren Familien im ambulanten, teilstationären und vollstationären Bereich angeboten. Eine staatlich anerkannte Förderschule mit dem Schwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung, gehört ebenfalls zum Waisenstift Varel.
Das Waisenstift sieht sich in der Verantwortung für eine respektvolle, tragfähige Beziehungsgestaltung zu den anvertrauten Menschen. Alle Mitarbeitende im Waisenstift werden fortlaufend qualifiziert und zeichnen sich durch gegenseitige Achtung und Akzeptanz untereinander und gegenüber den ihnen anvertrauten Kindern und Jugendlichen und deren Familien aus.
Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 4,87 € Spendengelder erhalten
Anlässlich des 350-jährigen Bestehens der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung Waisenstift Varel soll in diesem Sommer eine Festwoche mit einer großen Jubiläumsfeier (350+1-Jahre) nachgeholt werden. In der Festwoche sollen unterschiedliche kulturelle- sowie Freizeitveranstaltungen im Waisenstift Varel angeboten werden. Die Kinder- und Jugendlichen des Waisenstifts Varel sind aktiv an der Vorbereitung und Umsetzung der Jubiläumswoche beteiligt. Besonders hervorzuheben sind Kunstaustellungen, eine Theateraufführung und zahlreiche eigens hergestellte Give-Aways.
Zu Ehren des Gründers Graf Anton I. von Aldenburg wird eine spezielle Teemischung mit dem Namen "Anton von Aldenburg Jubiläumstee" konzipiert und in der Jubiläumswoche angeboten
Kontakt
Waisenhausstraße 19
26316
Varel
Deutschland