
Ökologische Schutzstation Steinhuder Meer e.V.
wird verwaltet von Corinna Roers
Über uns
Wir sind ein gemeinnütziger, ehrenamtlich getragener Naturschutzverein, der mit hauptamtlichen Mitarbeitern auf wissenschaftlicher Basis arbeitet und ökologisches Wissen im pädagogischen Bereich vermittelt, um in kooperativer Zusammenarbeit die Biodiversität zu fördern, erlebbar zu machen und für zukünftige Generationen zu erhalten.
Letzte Projektneuigkeit
Wir haben 2.286,93 € Spendengelder erhalten
Vielen Dank für die großartige Unterstützung!
Mit euren Spenden können wir Moore als einzigartiges Ökosystem wiederherstellen und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag für den Klimaschutz leisten. Denn Torfmoose sind wesentlich für die Kohlenstoffspeicherung im Moor verantwortlich und deshalb die wichtigsten Arten im Moor. Die gezielte Vermehrung der seltenen Arten, die später in wiedervernässten Flächen angesiedelt werden, ist wichtig, um noch intakte Bestände von Torfmoosen zu schonen und sie nicht durch eine dauerhafte Entnahme für Renaturierungsmaßnahmen zu gefährden.
Die vergangenen Monate haben wir deshalb für die Ernte und Vermehrung der Torfmoose auf unseren Vermehrungsflächen genutzt. Dabei werden mit Heckenscheren die oberen Zentimeter der Torfmoose abgeschnitten und dieses Erntematerial auf vorbereitete Flächen wieder ausgebracht. Die beernteten Torfmoose regenerieren sich nach wenigen Monaten und bilden wieder neue Köpfchen und einen dichten Torfmoosrasen aus.
Kontakt
Hagenburger Straße 16
31547
Rehburg-Loccum
Deutschland