
Tierisch gut helfen e.V.
wird verwaltet von Betty Humplmair
Unterstütze unsere Hilfsprojekte
Über uns
Die tiergestützte Therapie unterstützt chronisch kranke und behinderte Menschen auf vielfältige Art und Weise. Auch in schwierigen Lebenssituationen kann sie für Körper, Geist und Seele eine wertvolle Hilfe sein.
Wir sind Therapeuten, Pädagogen, Trainer, Stallbetreiber, Tierhalter und Unterstützer die schon seit vielen Jahren sehr gut zusammenarbeiten. Den Verein Tierisch gut helfen e. V. haben wir zur Förderung und Durchführung tiergestützter Therapie, Pädagogik und sonstiger tiergestützte Interventionen und Aktivitäten, Behindertensport sowie der tierischen Assistenz gegründet.
Unser Ziel ist es, mit Hilfen von Spenden allen Menschen die benötigte Unterstützung und Therapie ermöglichen zu können. Unabhängig von Alter, Gesundheitszustand , Beeinträchtigungen, Herkunft und individuellen Fähigkeiten. Dabei ist es uns sehr wichtig, dass von Anfang an das Augenmerk auf einem liebevollen und achtsamen Umgang miteinander, mit den Tieren und mit der Natur liegt.
Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 209,01 € Spendengelder erhalten
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
mit großer Freude und Dankbarkeit möchte ich Euch heute von der letzten Woche berichten – von drei intensiven, lehrreichen und emotionalen Tagen, die ich gemeinsam mit Lilly (Liliane Susewind), meiner zukünftigen Assistenzhündin, im Animal Training Center verbringen durfte.
Gemeinsam mit zwei weiteren Teams nahmen wir an einer sogenannten Zusammenschulung teil. In dieser Phase geht es darum, dass Mensch und Hund sich besser kennenlernen und langsam ein starkes, vertrauensvolles Team werden. Denn auch wenn die Hunde im Training bereits viel gelernt haben, ist es doch etwas völlig anderes, diese Fähigkeiten gemeinsam mit ihrer zukünftigen Bezugsperson umzusetzen.
Zu Beginn wurde uns erklärt, welche Signale die Hunde kennen und wie deren korrekte Ausführung aussieht. Anschließend haben wir die Basics wiederholt – einfache Signale, Orientierung an der Leine, Rückruf und Medical Training für den Tierarztbesuch und Pflegehandlungen wie bürsten und Ohren säubern. Dabei war es besonders wichtig, dass sich Lilly an meine Stimme, meine Körperhaltung und meine individuellen Sichtzeichen gewöhnt. Denn jedes Team ist einzigartig – und das müssen die Hunde erst lernen und verinnerlichen.
Ein besonders spannender Teil waren die Anzeigen. Jeder Assistenzhund lernt beim ATC drei Möglichkeiten, um - in meinem Fall - Dissoziationen anzuzeigen:
1. Bellen,
2. Ziehen an einem Bringsel, das am Körper getragen wird, oder
3. Kratzen bzw. Stupsen am Oberschenkel.
Lilly war zunächst sehr zurückhaltend – vor allem das Kratzen am Oberschenkel fiel ihr schwer. Als ich mir jedoch das Bringsel an den Gürtel hing, fasste sie langsam Vertrauen und begann mit der Anzeige. Anfangs vorsichtig mit dem Bringsel, später auch mit der Pfote – ganz sanft und behutsam. Im Vergleich zu Ylvi, die da deutlich energischer ist, ist Lilly sehr sensibel und sanft, was auf ihre feine Art und ihren vorsichtigen Charakter hinweist. Wir werden daran noch arbeiten, denn für manche Situationen, z. B. bei Dissoziationen, benötige ich stärkere Reize.
Am letzten Tag durften wir im lokalen Supermarkt üben – eine echte Alltagssituation. Lilly zeigte sich dabei hochkonzentriert und ließ sich sogar von einer Dame, die sie wiederholt gelockt hat, nicht aus der Ruhe bringen. Das war für mich ein echter Gänsehaut-Moment und ein großes Zeichen dafür, wie weit sie schon ist.
Der nächste große Schritt steht auch schon vor der Tür: Am 20. bzw. 21. Juni wird Lilly bei mir einziehen! Nach einer gemeinsamen Eingewöhnungszeit werden wir dann die staatliche Teamprüfung absolvieren. Ich freue mich sehr darauf – und bin gleichzeitig auch ein wenig aufgeregt und nervös. Aber vor allem bin ich unglaublich dankbar, dass ich diesen Weg dank Eurer Unterstützung gehen kann.
Ohne Eure Hilfe wäre das alles nicht möglich gewesen.
Euer Vertrauen, Eure Spenden und Eure Anteilnahme haben es mir ermöglicht erneute Unterstützung durch einen Assistenzhund zu bekommen – und ich kann Euch gar nicht genug dafür danken.
Mit großer Vorfreude auf das, was kommt,
und einem riesigen Dankeschön aus tiefstem Herzen
Eure Klara mit Assistenzhündin Ylvi und Azubine Lilly
https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/130/624/355409/limit_600x450_image.jpg
https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/130/624/355410/limit_600x450_image.jpg
https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/130/624/355412/limit_600x450_image.jpg
https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/130/624/355412/limit_600x450_image.jpg
https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/130/624/355411/limit_600x450_image.jpg
https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/130/624/355408/limit_600x450_image.jpg
Kontakt
Ekkehartstraße 26
Grasbrunn
Deutschland