Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform

Smarter Start ab 14 e.V. / Gemeinnütziger Verein

wird verwaltet von Solveig Scheuren

Über uns

Wir helfen Eltern, die Kindheit ihre Kinder zu schützen, indem wir über die Risiken einer zu frühen Smartphone Nutzung aufklären und Eltern auf unserer Internetplattform vernetzen, die mit dem Smartphone für ihre Kinder warten möchten.
UNSERE ZIELE: Unser Ziel ist die Förderung der Bildung und der gesunden, ganzheitlichen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Insbesondere streben wir zu diesem Zweck an, auf eine Verringerung des Konsums von digitalen Medien durch Kinder unter 14 Jahren hinzuwirken. Die negativen Folgen eines zu frühen und exzessiven Konsums von digitalen Medien sind durch zahlreiche wissenschaftliche Studien belegt. Insbesondere widmen wir uns der Aufklärung von Eltern über Risiken einer zu frühen unkontrollierten Smartphone Nutzung.
Zum anderen wollen wir durch Medienarbeit die öffentliche Wahrnehmung brechen, dass es unausweichlich sei, seinen Kindern spätestens mit Übertritt in die weiterführende Schule ein eigenes Smartphone zu schenken.

Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 9.040,92 € Spendengelder erhalten

  Solveig Scheuren  07. Mai 2025 um 15:38 Uhr

💌 DANKE – Ihr macht den Unterschied! 

Liebe Unterstützerin, lieber Unterstützer, dank Eurer großzügigen Spenden konnten wir in den letzten Monaten bedeutende Fortschritte erzielen. Eure Unterstützung hat es uns ermöglicht, wichtige Projekte umzusetzen und unsere Vision einer gesunden, starken, smartphonefreien Kindheit weiter voranzutreiben. 

1. Vortragsreihe „Elternsein im digitalen Zeitalter“ Unsere erfolgreiche Vortragsreihe haben wir auch 2025 fortgesetzt. An den Online-Webinaren mit Silke Müller und Daniel Wolff haben im März und April insgesamt über 5.000 Eltern teilgenommen, und die Aufzeichnungen der Vorträge wurden von mehr als 6.000 Menschen angesehen.  Auch für die kommenden Monaten haben wir viele weitere spannende Vorträge geplant. Im Mai setzen wir die Reihe mit einem Online-Webinar zum Thema Smartphonefreie Schulen - JETZT! - So klappt es in der Praxis“ fort. 

2. Petition „Smartphonefreie Schulen – JETZT!“ Unserer Petition, die sich an die Kultusminister richtet, haben sich knapp 70.000 Menschen angeschlossen.  Wir haben sie am 20. März 2025 in Berlin im Rahmen der Kultusministerkonferenz an den stellvertretenden Generalsekretär, Udo Michallik, übergeben. Mit Eurer Hilfe konnten wir einen Kampagnenfilm zur Übergabe realisieren, der unsere Botschaft weiter verbreitet. Einige Bundesländer, darunter Hessen und Baden-Württemberg, haben bereits Maßnahmen ergriffen, um die private Nutzung der  Smartphones während der Schulzeit effektiv zu unterbinden. Wir bleiben dran!

3. E-Petition im Bundestag: „Social Media ab 16“ Unsere Bundestagspetition für ein gesetzliches Mindestalter von 16 Jahren für Social Media hat innerhalb von nur sechs Wochen das nötige Quorum von 30.000 Unterschriften erhalten. Das bedeutet, das wir unser Anliegen nun in einer öffentlichen Anhörung den Mitgliedern des Bundestags erläutern dürfen: Social Media ist kein Kinderrecht. Aber Kinderschutz ist eines. 

4. Weitere Vorträge in der Familienakademie am Derby-Park Auch unsere analoge Aufklärungsarbeit an Schulen und an der Familienakademie am Derby-Park setzen wir fort und veranstalten den nächsten Vortrag am 15. Mai 2025. Diese Veranstaltungen bieten Eltern praktische Tipps und Unterstützung im Umgang mit digitalen Medien sowie die Gelegenheit zum lebendigen Austausch. 

5. Gemeinsam mehr erreichen - unsere Smarter Start Communities Bundesweit schließen sich immer mehr Eltern in unseren Communities zusammen, um ihren Kindern das zu geben, was heute oft zu kurz kommt: Freiheit. Kindheit, Raum und Zeit für Entwicklung. Schutz. Verbindung. Echtes Leben. Aktuell sind es bereits über 600 Communities, die Eltern an einzelnen Schulen gegründet haben. Und es werden täglich mehr. 

Auch international wächst die Bewegung Smartphone Free Childhood stetig - von Stockholm bis Sydney. Wir sind stolz darauf, regional leader dieser Grassroots Bewegung zu sein. Weltweit haben sich bereits 600.000 Eltern der Bewegung angeschlossen. 

Das alles bedeutet: Eure Unterstützung zeigt Wirkung. Gemeinsam setzen wir uns für eine Kindheit ein, die von realen Erfahrungen, sozialer Interaktion, gesunder Entwicklung und begleitetem Heranführen an die digitale Welt geprägt ist.

Wir danken Euch von Herzen für Eure Unterstützung, die einen echten Unterschied für uns macht.

Besucht unsere Website smarterstartab14.de für weitere Informationen und aktuelle Entwicklungen oder abonniert unseren Newsletter. 

Mit herzlichen Grüße aus HamburgVerena Holler, Solveig Scheuren, Tobias Windbrake, Katharina Eipper und Dr. Dorothea Ringe 

Vorstand Smarter Start ab 14 e.V.
Erst Kindheit. Dann Smartphone. Gemeinnützig. Ehrenamtlich. Bundesweit. Mit Dir. Jetzt. 

weiterlesen

Kontakt

Witts Allee 27
22587
Hamburg
Deutschland

Solveig Scheuren

Nachricht schreiben
Kontaktiere uns über unsere Webseite