
Lebenshof Tierlieben gUG (haftungsbeschränkt)
wird verwaltet von Gitta Haas
Unterstütze unsere Hilfsprojekte
Über uns
Lebensplatz für Tiere und Lieblingsplatz für Menschen
Der Lebenshof Tierlieben gUG (haftungsbeschränkt)
betreibt einen Lebenshof mit Aktivspielplatz.
Er befindet sich auf einer Obstanlage im Außenbereich von Ammerbuch und ist über die letzten sieben Jahre gewachsen.
Er bietet in Not geratenen Tieren einen fürimmer Lebensplatz.
Da die Nachfrage nach pädagogischen Angeboten und Besuchstagen immer mehr zugenommen hat wurde am 1.02.2021 der Lebenshof Tierlieben gUG (haftungsbeschränkt) gegründet.
Der Hof wird von einem Team aus haupt- sowie ehrenamtlich Engagierter betrieben.
Es finden dort tier- und naturgestützte pädagogische Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien aus dem Sozialraum, für Schulklassen, Kindergärten, Betreuungseinrichtungen und Jugendhilfeeinrichtungen statt.
Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 7.986,29 € Spendengelder erhalten
Der Lebenshof Tierlieben ist ein besonderer Ort – hier finden Tiere ein sicheres Zuhause und Kinder sowie Jugendliche können wertvolle Erfahrungen im Umgang mit der Natur und den Tieren sammeln. Uns ist es wichtig, einen offenen und herzlichen Raum für alle zu schaffen, in dem Erleben und Mitgestalten möglich ist.
Um unsere vielfältigen Angebote und die artgerechte Versorgung der Tiere zu gewährleisten, sind wir auf Spenden angewiesen. Wir möchten euch gerne zeigen, wie eure Unterstützung konkret wirken wird.
Wofür wir Eure Spenden einsetzen:
1. Tierversorgung & Futtermittel
Die Tiere brauchen tägliche Versorgung, medizinische Betreuung und hochwertiges Futter.
Eure Spenden helfen uns, die laufenden Kosten für Tierarztbesuche, Medikamente und Futter zu decken, damit die tierischen Bewohner bestmöglich versorgt sind.
2. Material und Stallbau
Damit die Tiere gut und artgerecht untergebracht sind, investieren wir in Stalleinrichtungen, Auslaufflächen und notwendige Reparaturen.
Dazu gehören auch Materialien wie Stroh und Einstreu – alles, was für ein gesundes und angenehmes Leben der Tiere nötig ist.
3. Offene Angebote für Kinder und Jugendliche
Wir möchten, dass unser Hof ein Ort der Begegnung und des Erlebens bleibt. Dank eurer Spenden können wir unsere offenen Nachmittage an Mittwochen und Freitagen weiterführen – ein kostenfreies Angebot für alle Kinder und Jugendlichen, die Tiere erleben und aktiv mithelfen möchten.
4. Ferienprogramme und Schulklassenbesuche
In den Schulferien bieten wir spannende Programme, bei denen Kinder den Hofalltag erleben und viel über Tiere und Natur erfahren können. Auch Schulklassen und Kindergärten besuchen uns regelmäßig – mit eurer Unterstützung können wir Materialien bereitstellen und die pädagogische Begleitung sicherstellen.
5. Finanzielle Hilfe für sozial schwächere Kinder
Jedes Kind sollte die Möglichkeit haben, unsere Angebote wahrzunehmen – unabhängig von der finanziellen Situation der Familie. Eure Spenden werden es uns ermöglichen, Kinder aus einkommensschwachen Familien zu unterstützen, damit sie an unseren Ferienprogrammen teilnehmen können.
6. Material für die Kinder
Ob Werkzeuge, Bastelmaterialien oder Lehrmittel – um unsere Programme spannend und kreativ zu gestalten, brauchen wir vielfältiges Material.
Eure Unterstützung hilft uns, diese Dinge bereitzustellen und den Kindern abwechslungsreiche Erlebnisse zu ermöglichen.
7. Pädagogisches Programm
Uns ist es ein großes Anliegen, Kindern und Jugendlichen die Natur, nachhaltige Landwirtschaft und den respektvollen Umgang mit Tieren näherzubringen.
Dafür benötigen wir gut ausgebildete Fachkräfte sowie die passende Ausstattung, damit unsere Bildungsangebote auch langfristig bestehen bleiben.
8. Öffentlichkeitsarbeit
Um unsere Arbeit bekannt zu machen und weitere Unterstützer zu gewinnen, investieren wir in Informationsmaterial, Veranstaltungen und Social-Media-Arbeit.
So können wir noch mehr Menschen für unsere wichtige Mission begeistern und weiterhin offen für alle sein.
Jede Spende zählt und wird uns helfen, den Lebenshof weiterzuführen, die Tiere zu versorgen und Kindern wertvolle Erlebnisse zu ermöglichen.
Von Herzen DANKE für eure Unterstützung!
Kontakt
Christophstraße 21
72072
Tübingen
Deutschland