Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform

Nabu-Artenschutzzentrum Leiferde

wird verwaltet von Joachim Neumann

Über uns

Das Nabu-Artenschutzzentrum Leiferde ist eine Wildtierauffangstation in Leiferde im Landkreis Gifhorn mit einem Pflegetieraufkommen von bis zu 4.000 Tieren pro Jahr. Ein Großteil dieser Tiere sind heimische Wildtiere, bei denen das Ziel immer die Wiederauswilderung ist. Dabei reicht die Palette vom Mauersegler, über den Mäusebussard zum Weißstorch, oder über den Igel zum Eichhörnchen, bis hin zur Ringelnatter.
Darüber hinaus werden aber auch exotische Wildtiere aufgenommen, die, je nach Schutzstatus, an unterschiedliche Institutionen oder Halter weitergegeben werden.
Neben der Aufgabe als Wildtierauffangstation fungiert das NABU-Artenschutzzentrum zudem als Umweltbildungszentrum, um der Bevölkerung, vor allem Kindern, die Zusammenhänge von Natur-, Arten- und Umweltschutz nahezubringen.

Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 3.301,06 € Spendengelder erhalten

  Joachim Neumann  22. Dezember 2022 um 08:45 Uhr

Die Spenden dienen dazu, junge Singvögel, die zur Aufzucht in das NABU Artenschutzzentrum gebracht werden, mit Insekten zu füttern. Leider haben sich die Lebensbedingungen für Insektenfresser massiv verschlechtert. Auch Singvögel, die sich später von Sämereien ernähren (z.B. Finken), sind im jungen Alter auf Insekten angewiesen. 

weiterlesen

Kontakt

Haupstraße 20
38542
Leiferde
Deutschland

Joachim Neumann

Nachricht schreiben