Wir wollen die Welt mit dir zusammen besser machen. Dafür brauchen wir einen Browser, der aktuelle Internet-Technologien unterstützt. Leider ist dein Browser veraltet und kann betterplace.org nur fehlerhaft darstellen.
So einfach geht das Update: Bitte besuche browsehappy.com und wähle einen der modernen Browser, die dort vorgestellt werden.
Viele Grüße aus Berlin, dein betterplace.org-Team
wird verwaltet von Richard Graf
Der Verein hat das Ziel, mit der Bienenhaltung die Bestäubungsleistung unserer Honigbiene aufrecht zu erhalten.
Weiterhin sieht der Verein seine Aufgabe darin, die ökologischen Zusammenhänge der Insekten überhaupt mit Info-Veranstaltungen in die Öffentlichkeit zu tragen. Schulen und Kindergärten bietet der Verein die Möglichkeit sich mit kompetenten Imker*innen zu vernetzen.
Durch monatliche Online-Meetings versucht die Vereinsleitung die bisher üblichen Monatsversammlungen in Sulz auszugleichen, damit der Kontakt untereinander nicht verloren geht. Dabei sind auch die Imker*innen aus den Nachbarvereinen eingeladen. Zuletzt nahmen über 50 Personen an einem Vortrag zur Jungvolkbildung teil.
Auch dieses Jahr trotz Pandemie findet eine Neuimkerschulung statt. Die Theorie wurde online unter hohem zusätzlichem Aufwand abgehalten. Der Praxisteil kann nun unter freiem Himmel in Kleingruppen stattfinden.
Weitere Themen wie z. B. artenreiche Blühwiesen und das Insektensterben stehen an.
Dieser Teil der Spende wird für den Kauf eines Beamer, Leinwand und Zubehör für Live-Veranstaltungen und Vorträge verwendet. Sofern die Bestimmungen es zulassen, findet jeden Monat eine Monatsversammlung mit einem Vortrag statt, ansonsten treffen wir uns in einem Online-Meeting.
Loßburger Str. 42
72175
Dornhan
Deutschland