Zum Hauptinhalt springen
Deutschlands größte Spendenplattform

Caritas Schwarzwald-Alb-Donau

wird verwaltet von Marc Meßmer

Über uns

Sie suchen Rat und Hilfe?
Dann sind Sie bei uns im Caritas Zentrum Rottweil richtig. Hier finden Sie Informationen, Beratung, Unterstützung und Begleitung. Wir helfen Ihnen in schwierigen Lebenslagen, in Krisen und Notsituationen.
Wir beraten Sie fachkundig und vertraulich, unbürokratisch und zeitnah. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und Probleme. Gemeinsam mit Ihnen suchen wir nach Lösungen.
Neben unserer Hauptstelle in Rottweil sind wir auch in Oberndorf und Schramberg für Sie da.

Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 5.422,46 € Spendengelder erhalten

  (Gelöschtes Mitglied)  28. Juli 2021 um 12:28 Uhr

Die auf betterplace gesammelten Spenden kommen dem Kinderfonds Hütchen zu Gute. Der Kinderfonds setzt sich für die Förderung von Chancengleichheit und die Minderung von Kinderarmut für alle Kinder und Jugendlichen im Landkreis Tuttlingen ein. Darüber hinaus sind die Stärkung von Kinderrechten im Allgemeinen und die (Kinder-)Partizipation im Speziellen, Ziele die der Kinderfonds verfolgt. 


Konkret bedeutet dies, dass der Fonds Kinder und Jugendliche aus dem Landkreis Tuttlingen die aus armen Familien stammen - Sozialhilfeempfänger oder Geringverdiener (Familieneinkommen, das im Rahmen des aktuellen Arbeitslosengeld II-Satzes oder bis zu 25% darüber liegt) - auf vielfältige  Weise fördert. Hierzu zählen u.a. Einzelfallhilfen z.B. Ausstattung für Sport/Musik/Kunst, Mitgliedsbeiträge, Teilnehmerbeiträge z.B. für Sommerfreizeiten etc.


Darüber hinaus werden auch Projekte gefördert. Hier ist beispielsweise die Schulranzen-Aktion zu nennen, bei der alle Kinder aus Bezieherfamilien ein kostenloses Schulranzen-Set zur Einschulung erhalten. Eine ganz aktuelle Aktion zur Bildungsförderung ist die „Bücherbox“ bei der arme Kinder kostenlos ein Buch ihrer Wahl geschenkt bekommen haben. Die Aktion wurde mit 5 Grundschulen im Landkreis Tuttlingen umgesetzt. Die Bücher wurden dabei ausschließlich im lokalen Einzelhandel bezogen. Darüber hinaus wird der Kinderfonds im Rahmen der Gesundheits- und Bewegungsförderung ab September gemeinsam mit dem DLRG Spaichingen-Aldingen einen kostenlosen Nichtschwimmerkurs  für bedürftige Kinder anbieten, bei dem sie die Möglichkeit erhalten das Schwimmen zu erlernen. Gruppen, Vereine, Schulen etc. können sich zudem beim Kinderfonds für eine Förderung bewerben, wenn Sie ein Projekt o.ä. umsetzen möchten, das mit den Zielen des Kinderfonds übereinstimmt.


Für all diese Angebote ist der Fonds auch auf Spenden angewiesen. Wichtig ist dabei der Hinweis, dass der Kinderfonds nur Maßnahmen fördert für die die öffentliche Hand z.B. über das Bildungs- und Teilhabepaket nicht aufkommt. Gibt es öffentliche Fördergelder (die in der Regel deutlich zu gering ausfallen) übernimmt der Fonds lediglich die Aufstockung. So wird verhindert, dass Spendengelder unnötig verwendet oder gar vergeudet werden. 


Eine Besonderheit die den Kinderfonds Hütchen auszeichnet ist zudem die aktive Förderung von Kinder- und Jugendpartizipation. So entscheidet ein Jugendvergabeausschuss dessen Mitglieder zwischen 14-18 Jahre alt sind eigenständig (auf Grundlage der Förderrichtlinien) über die Bewilligung der gestellten Anträge. Die Mitglieder des Vergabeausschusses sind deutlich näher an den Bedürfnissen der Geförderten und können häufig besser beurteilen was Kinder und Jugendliche für eine glückliche Kindheit benötigen. Selbstverständlich gibt es hier auch eine fachliche- und pädagogische Begleitung auf die der Ausschuss bei Bedarf zurückgreifen kann.

weiterlesen

Kontakt

Königstr. 47
78628
Rottweil
Deutschland

Kontaktiere uns über unsere Webseite