Wir wollen die Welt mit dir zusammen besser machen. Dafür brauchen wir einen Browser, der aktuelle Internet-Technologien unterstützt. Leider ist dein Browser veraltet und kann betterplace.org nur fehlerhaft darstellen.
So einfach geht das Update: Bitte besuche browsehappy.com und wähle einen der modernen Browser, die dort vorgestellt werden.
Viele Grüße aus Berlin, dein betterplace.org-Team
wird verwaltet von C. Mona
„Papillon - für Kinder krebskranker Eltern“ wurde 2007 vom Verein „Von Betroffenen für Betroffene“ (www.annas-verein.de) ins Leben gerufen und seither finanziert. Von Anna Katharina Becker im Jahr 2000 nach eigener Krebserkrankung gegründet, haben es sich ihre Eltern und die anderen Vorstandsmitglieder des Vereins auch nach ihrem Tod 2003 zur Aufgabe gemacht, Einrichtungen zu unterstützen, die von Krankheit betroffene Familien begleiten. Erkrankt eine Mutter oder ein Vater an Krebs, sind die Kinder / Jugendlichen immer mitbetroffen und belastet, da sich durch Erkrankung und Behandlung einschneidende Veränderungen im Alltag der Familie ergeben. Wir beraten Kinder und Eltern, damit sie die belastenden Erfahrungen gemeinsam bewältigen können. Ein zentraler Baustein hierbei ist die altersgerechte Aufklärung über Krebs und die Behandlung, damit für die betroffenen Kinder die sichtbaren Veränderungen in der Familie nachvollziehbar werden. Bei Papillon können alle Fragen gestellt werden, auch schwierige, wie die nach dem Tod: Sowohl Eltern als auch Kinder erhalten bei Bedarf Begleitung in der schwierigen Situation des Abschiednehmens und in Zeiten der Trauer.Das Angebot Papillon steht allen betroffenen Eltern und Kindern in der Großregion offen und ist für die Familien kostenlos.
Keine zwei Monate nachdem wir das Projekt "Weihnachtsspenden" angelegt haben, sind tatsächlich 4100 Euro durch Ihre und eure Unterstützung zusammengekommen! Auch auf die Gefahr hin, dass wir uns wiederholen, möchten wir allen nochmals ganz herzlich dafür danken! Die laufenden Kosten der Beratungsstelle, die Annas Verein monatlich aufbringen muss, sind Voraussetzung dafür, dass wir die Familien bei Papillon immer weiter unterstützen können. Dafür sind bspw. die Räumlichkeiten und unser Team aus Psychologinnen und einer Pädagogin einfach unerlässlich. Danke, dass auch Sie und ihr die Notwendigkeit dieser eher "trockenen" Kostenpunkte gesehen habt, denn es kommt ebenfalls 1:1 den Kinder und ihren Familien zugute.
Krahnenstrasse 45
54290
Trier
Deutschland