
Stiftung Sozialidee gGmbH
wird verwaltet von Trudi Götz
Über uns
Wir realisieren seit 2010 Bildungsprojekte.
Wir machen Kurse für Deutsch als Zweitsprache, Medienkompetenzen, Alphabetisierung, Mehrsprachigkeit, Interkulturelles Lernen, Literacy und Frühförderung von Kleinkindern, Montessori-Pädagogik, Kunst, kulturelle Teilhabe oder Stärkung des Ehrenamts.
Außerdem sind wir Träger von „Deutsch im Koffer®“ ( https://deutsch-im-koffer.de/ ), einem Sprachförderprogramm für Kinder und Erwachsene, das zusammen mit obligatorischer Schulung und Lizenz für gemeinnützige Einrichtungen angeboten wird.
Wir möchten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen aus sozial benachteiligten Familien gesellschaftliche Aufstiegsperspektiven bieten, bessere Bildungschancen ermöglichen, Selbsthilfestrategien vermitteln und ihre gesellschaftliche, soziale und berufliche Integration fördern. Wir machen u. a. ein "Hilfebüro" für alle, die nicht gut lesen und schreiben können, Koch- und Backkurse, Kindertheater, Zeichentrickfilme, mehrsprachige Podcasts und vieles mehr. Mehr auf: https://instagram.com/stiftungsozialidee/ oder https://stiftung-sozialidee.de/aktuelles/
Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 105,00 € Spendengelder erhalten
Mit der "Mobilen Sozialidee" fahren seit Dezember 2021 in Stadtteile, in denen Familien mit wenig Geld wohnen. Sie bekommen von uns in Pandemie-Zeiten niedrigschwellige Beratung und Hilfe, in Form von Rad- und Nähwerkstatt, Ausdruck-Möglichkeit oder Spiele-Ausleih. Die Spende fließt in unsere Verwaltung, für die wir dringend Geld brauchen.
Kontakt
Peter-Henlein-Straße 10 - Rückgebäude
90433
Nürnberg
Deutschland