Wir wollen die Welt mit dir zusammen besser machen. Dafür brauchen wir einen Browser, der aktuelle Internet-Technologien unterstützt. Leider ist dein Browser veraltet und kann betterplace.org nur fehlerhaft darstellen.
So einfach geht das Update: Bitte besuche browsehappy.com und wähle einen der modernen Browser, die dort vorgestellt werden.
Viele Grüße aus Berlin, dein betterplace.org-Team
wird verwaltet von Linda Holitzka
Aufgabe des Feuerwehrvereins ist es, die aktive Wehr zu unterstützen und die Mitglieder für die Freiwillige Feuerwehr Lohr zu stellen. Hierzu werden z.B. Uniformen beschafft aber auch das gesellige Leben mit Ausflügen gefördert. Weiterhin sieht es der Feuerwehrverein als seine Aufgabe an, religiöse und weltliche Traditionen der Stadt Lohr a. Main zu pflegen und zu unterstützen. Daher sind die jährliche Karfreitags- und Fronleichnamsprozessionen ebenso wie die Ehrung am Volkstrauertag oder die Sammlung für die Kriegsgräberfürsorge ein fester Bestandteil des Terminkalenders der Feuerwehr Lohr. Die Mitglieder des Vereins setzen sich aus aktiven Feuerwehrleuten, der Jugendfeuerwehr, der Kinderfeuerwehr, ehemaligen Aktiven und den Fördermitgliedern zusammen.
Dieses Jahr findet am Sonntag, den 3.4. nach zwei Jahren Pause endlich wieder das Lohrer Frühlingsfest in der gesamten Innenstadt statt. Gerne wollen auch wir die Chance nutzen uns wieder mal in der Öffentlichkeit zu zeigen. Zu finden sind wir am Schlossplatz.
Komm vorbei, informiere dich direkt bei den aktiven Feuerwehrleuten und lasse dich auch kulinarisch verwöhnen.
https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/095/358/277264/limit_600x450_image.jpg
Wombacher Str. 9
97816
Lohr am Main
Deutschland