Wir wollen die Welt mit dir zusammen besser machen. Dafür brauchen wir einen Browser, der aktuelle Internet-Technologien unterstützt. Leider ist dein Browser veraltet und kann betterplace.org nur fehlerhaft darstellen.
So einfach geht das Update: Bitte besuche browsehappy.com und wähle einen der modernen Browser, die dort vorgestellt werden.
Viele Grüße aus Berlin, dein betterplace.org-Team
wird verwaltet von Katharina Partyka
IGLU ist eine Drehscheibe für Nachhaltigen Konsum mit Fokus auf die Textilwirtschaft. Konsumenten bekommen bei uns Alternativen zu konventionellem Massenkonsum und Umgang mit Ressourcen aufgezeigt. Wir wollen den Lebenszyklus von Kleidung verlängern und arbeiten dafür auch mit Schulen, Institutionen wie ZERO WASTE, FEMNET oder im Bereich Lebensmittel mit THE GOOD FOOD zusammen. Bei uns kann 2hand-Kleidung dauerhaft getauscht werden, zusätzlich bieten wir neue öko-faire Mode aus Vorsaisons für einen günstigen Preis, sowie Upcycling- Unikate von lokalen DesignerInnen. In Workshops vermitteln wir Wissen an Jung und Alt, um selbst Ressourcen upzucyceln und Neues daraus herzustellen. Ein Herzstück unserer Arbeit ist das Jeansprojekt: Wir wollen Sammelstellen für alte, kaputte Jeans bundesweit ausbauen, um Ressourcen wie Wasser und CO2 zu sparen. Baumwolle verbraucht sehr viel Wasser, und der Einsatz recycelter BW-Fasern spart bis zu 70% Wasser und CO2. Es gibt bereits 40 Stationen. Mehr unter www.jeans-recycling.org
2021 haben wir richtig Gas gegeben und mit Unterstützung der PostcodeLotterie eine eigene Website für Jeans-Recycling erstellt - das Herzstück unserer Arbeit. Klick mal rein unter www.jeans-recycling.org.
Dort findest du alle wichtigen Infos das Projekt betreffend. Vor allem aber siehst du auch unseren Erfolg in Zahlen! Wir konnten bereits über 30 Mio Liter Wasser und mehr als 70t CO2 einsparen!
Auch einen eigenen Spot haben wir produziert, nun ist ein Bildungsfilm in Arbeit, der in Kürze den Schulen kostenlos zur Verfügung gestellt werden soll.
Unser Ziel ist es, die Sammelstellen bundesweit auszubauen und die Recycling-Quote von 1 auf 10 % zu erhöhen. Das Fördergeld ist aufgebraucht, aber damit die Arbeit weitergehen kann, brauchen wir weitere finanzielle Unterstützung. Wir würden uns sehr freuen, wenn du uns dabei hilfst! Danke https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/096/290/274125/limit_600x450_image.jpg
Sudermanplatz 1
50670
Köln
Deutschland