Wir wollen die Welt mit dir zusammen besser machen. Dafür brauchen wir einen Browser, der aktuelle Internet-Technologien unterstützt. Leider ist dein Browser veraltet und kann betterplace.org nur fehlerhaft darstellen.
So einfach geht das Update: Bitte besuche browsehappy.com und wähle einen der modernen Browser, die dort vorgestellt werden.
Viele Grüße aus Berlin, dein betterplace.org-Team
wird verwaltet von Susanne Preiss
Almaawiya e.V. ist eine gemeinnützige Organisation und ein Schulprojekt in Lamu, Kenia. 100% der gesammelten Spenden gehen direkt an das Projekt. Alle Mitarbeiter*Innen der Organisation arbeiten ehrenamtlich. Das vermeintlich unberührte Paradies Lamu erlebt in den letzten Jahren einen starken Wandel vom Postkarten-Idyll hinzu einer Region, die vom Auswärtigen Amt als "unsicher" eingestuft wird. Entführungsfälle durch somalische Piraten und Banditen führten zum Verlust der Erwerbsgrundlage und folglich Armut für viele der 30.000 Einwohner*Innen. Kinder sind mit am härtesten von der Not betroffen. Trotz Schulpflicht und nur 20€ Kosten pro Jahr bleiben Jungen und Mädchen dem Unterricht häufig fern. Eltern können sich das Schulgeld einfach nicht leisten. Almaawiya e.V. unterstützt genau dort, finanziert Schulbildung für mehrere hundert Kinder, um Kinder von innen heraus zu stärken, mit all ihren Talenten, Fähigkeiten und Möglichkeiten und unterstützt bei auftretenden Herausforderungen.
Im Rahmen des Neubaus haben wir im August 2021 auch einen tollen Sportplatz angefangen zu bauen, auf dem die Kinder spielen, Sport treiben und sich austoben können. Vor allem Basketball ist als Sportart vor Ort unter den Kindern äußerst beliebt. Bedingt durch die extreme Armut haben die Kinder keine vernünftigen Sportklamotten und funktionieren teilweise alte Autoreifen zu Schuhen um. Ab jetzt können die Schüler*innen in vernünftigen Sportsachen spielen, und dafür haben wir hiermit für 239 Kinder einen Betrag von 30 € eingesammelt, was einen Gesamtbedarf von 7.170 € ergibt. Die Sportklamotten (Schuhe, Hose, Shirt) wurde besorgt und übergeben durch das ortsansässige School Management. Ziel ist ebenfalls, dass die Kinder zukünftig bei Wettkämpfen in gemeinsamen Teamoutfits ihre Schule vertreten können.
Strandweg 98a
Hamburg
Deutschland