
Deutsch für Flüchtlinge e.V. c/o EineWeltHaus
wird verwaltet von Maria John
Unterstütze unsere Hilfsprojekte
Über uns
Seit 1991 bietet unser gemeinnütziger und ehrenamtlich geführter Verein „ Deutsch für Flüchtlinge“ geflüchteten Menschen in und um München ohne Anspruch auf staatlich geförderte Kurse kostenlosen Deutsch-Unterricht auf verschiedenen Niveaus. Gerade für Teilnehmer aus den Landkreisen im Münchner Umland sind wir oft die einzige regionale Anlaufstelle, um trotz eines unsicheren Aufenthaltsstatus die deutsche Sprache schnell und effizient zu erlernen.
Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 107,41 € Spendengelder erhalten
Liebe Unterstützer*innen unseres Vereins, dank Ihrer Unterstützung war es uns erneut möglich mehrere Plätze für Teilnehmende aus dem Münchner Umland zur Verfügung zu stellen, die keinen Anspruch auf staatlich geförderten Unterricht haben. Vielen herzlichen Dank für Ihre Zuwendung. Sie zeigt die Wertschätzung unserer Arbeit für eine erfolgreiche Integration.
Hier ein kurzer Rückblick: Im Jahr 2022, dem 30. Jahr unseres ehrenamtlichen Engagements, haben wir mit 23 Kursen sieben Kursniveaus von Alphabetisierung bis B1.1 durchgeführt. Insgesamt konnten 297 Teilnehmerinnen und Teilnehmer unsere Kurse besuchen und 67% haben das Kursziel erreicht, was dazu führt, dass sie im nächsten Trimester in das nächsthöhere Sprachlevel aufrücken können. Insgesamt besuchten Geflüchtete aus 28 Nationen unsere Sprachkurse, wobei die größten Teilnehmergruppen aus Nigeria, gefolgt von Irak und Afghanistan stammen. Bereits im Mai konnten wir für ukrainische Geflüchtete zusätzlich zwei Kurse als Sofortmaßnahme durchführen, da zu diesem Zeitpunkt noch keine Integrationskurse angeboten werden konnten. Das Angebot wurde sehr dankbar aufgenommen. Einen ausführlichen Jahresbericht, inclusive einen Rückblick auf die 30jährige Vereinsarbeit finden Sie auf unserer Homepage http://www.deutsch-fuer-fluechtlinge.de.
Kontakt
Schwanthalerstraße 80 Rgb
80336
München
Deutschland