
Stiftung für die Diakoniestation Bietigheim-Bissin
wird verwaltet von Thomas Reusch-Frey
Über uns
Die Stiftung für die Diakoniestation Bietigheim-Bissingen errichtet zwei Wohnungen für Mitarbeitende in der Pflege, insbesondere für Auszubildende für den Pflegeberuf oder für junge Pflegekräfte in der Diakoniestation Bietigheim-Bissingen.
Dazu kauft die Stiftung Wohnraum und benötigt nun 5.000 Euro, um die Wohnungen herzurichten.
Hintergrund: Es ist insgesamt sehr schwer, in Bietigheim-Bissingen eine Wohnung zu finden und noch schwerer ist es, wenn nur ein Ausbildungsgehalt oder das Gehalt am Anfang des Berufes zur Verfügung steht.
Die Stiftung will hier jungen Menschen in der Pflege helfen, denn sie selbst helfen jeden Tag unterstützungs- und pflegebedürften Menschen. Eine ganz wichtige und anspruchsvolle Arbeit! Eine Arbeit mit Menschen!
Unterstützen Sie dieses Projekt, das einen Beitrag dazu leistet, dass alle kranken, alten, hilfts- und unterstützungsbedürftigen Menschen, die zuhause in Bietigheim-Bissingen leben, gut, kompetent und zuverlässig geholfen wird.
Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 25,00 € Spendengelder erhalten
Jubiläumsgabe zum 20jährigen Bestehen der Stiftung für die Diakoniestation:
Ein E-Auto für den Pflegedienst
Bietigheim-Bissingen. Ein großes Geschenk als Ausdruck der Dankbarkeit und Anerkennung bekommt die Diakoniestation zum 20jährigen Bestehen der Stiftung für die Diakoniestation: ein funkelnagelneues E-Auto! Rudolf Bayer und Thomas Reusch-Frey als Vorstand der Stiftung machen bei der Schlüsselübergabe deutlich, dass diese Jubiläumsgabe von gut 26.000 Euro nicht nur ein bedeutendes Ereignis für die Stiftung markiert, sondern auch ein starkes Zeichen für die unverzichtbare Arbeit setzt, die der ambulante Pflegedienst tagtäglich leistet.
Für die Diakoniestation hob Iris Zeltwanger in ihrer Verantwortung als Vorstand der Diakoniestation die Bedeutung der Arbeit der Stiftung hervor: „Dieses Auto ist mehr als nur ein Mittel zum Zweck. Es ist ein Zeichen der Wertschätzung und der Unterstützung für die wichtige und großartige Arbeit, die das gesamte Team leistet.“
Zum Jubiläumsgeschenk heben Rudolf Bayer und Thomas Reusch-Frey hervor: „Eine zuverlässige Mobilität ist das Herzstück für den segensreichen Dienst der Diakoniestation. Das Auto ist unersetzlich, wenn es darum geht, schnell und zuverlässig die rund 400 Patienten zuhause in ihrer Wohnung zu versorgen. Dabei haben wir auch die Umweltaspekte im Blick und uns für ein E-Auto entschieden, damit die Autoflotte der Diakoniestation immer sauberer wird. Im Zentrum steht für uns aber der Auftrag der christlichen Nächstenliebe und das bedeutet, die Pflege der Hilfsbedürftigen und Schwächsten in unserer Gesellschaft zu sichern!“
Mit diesem Jubiläumsgeschenk zeigt die Stiftung für die Diakoniestation einmal mehr, dass sie die Pflegekräfte und die Arbeit der Diakoniestation insgesamt nicht nur sieht und wertschätzt, sondern auch aktiv und wirksam unterstützt. „Das gilt für heute, morgen und in Zukunft“, versprechen Rudolf Bayer und Thomas Reusch-Frey stellvertretend für die Stiftung. Dass diese Hilfe im notwendigen Umfang gesichert sein wird, will die Stiftung für die Diakoniestation weiter wachsen
Kontakt
Blumenstraße 20
74321
Bietigheim-Bissingen
Deutschland