Wir wollen die Welt mit dir zusammen besser machen. Dafür brauchen wir einen Browser, der aktuelle Internet-Technologien unterstützt. Leider ist dein Browser veraltet und kann betterplace.org nur fehlerhaft darstellen.
So einfach geht das Update: Bitte besuche browsehappy.com und wähle einen der modernen Browser, die dort vorgestellt werden.
Viele Grüße aus Berlin, dein betterplace.org-Team
wird verwaltet von Brigitte R.
In unserer Schulgemeinschaft lernen hier geborene und neu zugewanderte Kinder und Jugendliche gemeinsam. Die Hälfte der Schüler*innen hat eigene Flucht- und Migrationserfahrungen gemacht.
Ein multiprofessionelles Team aus erfahrenen Pädagogen, Sozialarbeitenden und anderen Fachkräften kümmert sich um eine intensive Förderung der derzeit 100 Schüler*innen in den Mittelschulklassen 5 - 10.
Damit das gemeinsame Lernen gelingt, braucht es zielgerichtete Hilfe und individuelle Unterstützung. Wir bieten kleine Klassen, Deutsch als Zweitsprache, bilingualen Fachunterricht, Unterrichtsfach Engagement, sowie viele kreative und therapeutische Angebote. Die Schulplätze sind für Bedürftige kostenlos.
Schulleiterin und Gründerin ist Antonia Veramendi, die 2014 den Deutschen Schulpreis und 2017 den Münchner Schulpreis mit der SchlaU Schule erhalten hat. Der Aufbau der Modellschule wird seit 2019 durch einen wissenschaftlichen Beirat mit Vertreter*innen der LMU München, TU Dortmund und Alanus Hochschule Darmstadt begleitet. Kooperationspartner aus Politik, Wirtschaft und Stadtgesellschaft unterstützen das Bildungsprojekt.
#Für Bildungschancen und Teilhabe!
#Investieren in Bildung lohnt sich!
Wir können loslegen und Dank Eurer Hilfe weitere Schüler*innen mit Notebooks und Internetzugang ausstatten. Vielen Dank !! - Angesichts des momentan wieder für alle geltenden Online-Unterrichts ist das dringend notwendig!
Schwanthalerstraße
80336
München
Deutschland