Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform

Verein zur Förderung der Straßenkinder in Bolivien

wird verwaltet von Sandra Schleimer

Über uns

Der „Verein zur Förderung der Straßenkinder in Bolivien e.V.“ wurde 1997 in Rottweil gegründet und unterstützt das 1994 - unter dem Zeichen des Regenbogens - von dem deutschen Pfarrer Josef M. Neuenhofer gegründete soziale Hilfswerk „Fundación Arco Iris“ ("Regenbogen-Stiftung") in La Paz, Bolivien.
Es bietet Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Familien in prekären Lebenssituationen ein Zuhause und Perspektiven für die Zukunft. Ein engagiertes interdisziplinäres Team aus insgesamt 150 Psycholog*innen, Sozialarbeiter*innen und pädagogischen Fachkräften setzt sich täglich für die Verbesserung der Lebensbedingungen der über 4000 Personen ein.

Der Verein ist gemeinnützig - mildtätig anerkannt.

Letzte Projektneuigkeit

Adventskranz-Aktion für die Fundación Arco Iris in Bolivien 2022

  Sandra Schleimer  04. Dezember 2022 um 09:39 Uhr

https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/087/929/291405/limit_600x450_image.jpg

Liebe Freundinnen und Freunde,

in diesem Jahr möchten wir mit der Adventskranz-Aktion für die Fundación Arco Iris in Bolivien insbesondere die Alphabetisierung der Straßenkinder unterstützen.

Padre José schreibt mir dazu:

Normalerweise gehen diese Kinder nicht zur Schule. Wenn sie dann älter werden und als Jugendliche ihre Zukunft planen, finden sie auf dem Arbeitsmarkt keinen Job, weil sie vielleicht ihren Namen mühsam auf ein Papier kritzeln, aber nicht lesen und schreiben und rechnen können. Sie gewöhnen sich dann oft ans Stehlen und landen früher oder später im Gefängnis.

Für unser Alphabetisierungsprogramm haben wir vorerst 1.300 „Schulpakete“ zum Stückpreis von umgerechnet 30 Euro zusammengestellt. Von den jüngeren Kindern erbitten wir dafür einen Unkostenbeitrag von umgerechnet 1 Euro, von den älteren von 1,50 EUR. Wir beherzigen dabei den Grundsatz: „Was nichts kostet, ist nichts wert“. Alle Straßenkinder haben täglich ihre kleinen Einkünfte (als Schuhputzer, Lastenträger auf dem Markt oder Bonbon-Verkäufer an der roten Ampel). Die meisten bezahlen den kleinen Beitrag gern.

Zu jedem Schulpaket gehören ein Tornister, 5 Bücher und 4 Hefte, ein Mäppchen mit Schreibern, Buntstiften, Radiergummi, Lineal…

Mehrere Pfarreien – vor allem in El Alto – haben uns große Zimmer und Säle an den Nachmittagen zur Verfügung gestellt. Dort führen wir die Alphabetisierung durch mit 5 neu angestellten Lehrer*innen.

Wir möchten in den nächsten Monaten gern 2.000 Straßenkinder alphabetisieren. Unsere langjährige Erfahrung hat uns gelehrt, dass Bildung uns Menschen ein Selbstwertgefühl vermittelt und auch der schnellste und sicherste Weg ist aus Armut und Abhängigkeit.

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie das Projekt auch in diesem Jahr mit einer Spende unterstützen!

Wir bedanken uns herzlich und wünschen Ihnen und Euch einen schönen 2. Advent!

Herzliche Grüße,
Sandra Schleimer
(ehemalige Freiwillige, Jahrgang 1996/97)


weiterlesen

Kontakt

Postfach 1303
78628
Rottweil
Deutschland

Sandra Schleimer

Nachricht schreiben
Kontaktiere uns über unsere Webseite