
SUPR SPORTS gGmbH
wird verwaltet von Jens Dreesen
Über uns
SUPR SPORTS ist ein junges gemeinnütziges Start-Up aus Hamburg. Wir wollen unsere Gesellschaft durch Sport besser machen. Um dieses Ziel zu erreichen, unterstützen wir Initiativen, die Sport als Hebel für gesellschaftlichen Wandel (Integration, Inklusion, Bildung, Prävention, etc) nutzen, durch Vernetzung und Wissenstransfer. Dazu organisieren wir Events, stellen Initiativen auf unserer Website vor und organisieren einen wöchentlichen Fundraising-Newsletter. Seit 2020 haben wir auch ein Inkubator-Programm, indem Initiativen gezielt durch Coaching und Mentoring unterstützt werden. Das erste Projekt, welches wir in den Inkubator aufgenommen haben, ist das WCMX-Projekt sit'n'skate.
Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 24,37 € Spendengelder erhalten
Wir hoffen, ihr seid gut ins Jahr 2025 gestartet! 🌟
Wir möchten euch von Herzen danken: Eure Unterstützung in den letzten Jahren hat SIT'N'SKATE wachsen lassen und ermöglicht, was wir heute sind. Dank euch konnten wir Workshops für Kinder und Jugendliche im Rollstuhl anbieten, inklusivere Skateparks gestalten und vielen Menschen Mut machen, ihre eigenen Grenzen zu überwinden. 🙌
Seit Oktober 2024 stehen wir als frisch gegründete SIT'N'SKATE gUG (haftungsbeschränkt) auf eigenen Rädern! 🎉 Das ist ein großer Schritt für uns, und wir freuen uns darauf, unsere Mission für mehr Inklusion und Teilhabe noch weiter voranzubringen.
Damit wir auch in Zukunft Angebote wie Rollstuhlskate-Workshops, inklusive Skate-Events und Hilfsmittel für Kinder und Jugendliche realisieren können, brauchen wir eure Unterstützung weiterhin. Dafür haben wir ein neues Projekt hier auf Betterplace gestartet, das direkt an die SIT'N'SKATE gUG geht.
🌟 Wie könnt ihr uns weiterhin unterstützen?
Klickt auf unser neues Projekt hier auf Betterplace oder besucht unsere Webseite.
Wofür verwenden wir eure Spenden?
Organisation von inklusiven Skate-Workshops, bei denen Kinder und Jugendliche im Rollstuhl sicher ihre ersten Tricks üben können. Anschaffung von speziellen WCMX-Rollstühlen und Schutzausrüstung. Beratung zur Planung und Ausbau von barrierefreien Skateparks, die für alle zugänglich sind. Durchführung von Veranstaltungen, die Rollstuhlfahrende miteinander vernetzen und ihnen ein starkes Gemeinschaftsgefühl geben. Jeder Beitrag, egal wie groß oder klein, hilft uns, die Welt ein bisschen inklusiver zu machen. Vielen Dank, dass ihr diesen Weg gemeinsam mit uns geht!